mit dem Frühjahr beginnt für viele das regelmäßige Rasen mähen. Machen Sie doch dieses Jahr bei der "Ferien für den Rasenmäher"-Challenge mit! Mit einer Wildblumenmischung, die Sie sich u. a. bei der Tourist Info abholen können, tun Sie den Wildbienen zudem etwas Gutes.
|
GEMEINSAM AKTIV
April 2025
|
|
Vorsaison im Flappachbad startet am 12. Mai © Stadt Ravensburg / Don Ailinger
| |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Frühjahr beginnt für viele das regelmäßige Rasen mähen. Machen Sie doch dieses Jahr bei der "Ferien für den Rasenmäher"-Challenge mit! Mit einer Wildblumenmischung, die Sie sich u. a. bei der Tourist Info abholen können, tun Sie den Wildbienen zudem etwas Gutes.
Für das PROPELLERFESTIVAL können sich ehrenamtlich engagierte junge Leute schon jetzt Tickets sichern. Geben Sie diese Info gern in Ihrem Umfeld weiter. Einen spannenden Abend gibt es außerdem im Haus der katholische Kirche. Fünf Ukrainerinnen und ein Schüler berichten über ihr Leben und ihre Probleme in der Heimat und in Ravensburg. Und im Rahlentreff können Sie sich über das Beratungsangebot von "Blickpunkt Auge" informieren.
Mit besten Grüßen
Sophie Bader Leiterin der Abteilung Gesellschaft
| |

© Foto & Gestaltung: www.design-homebase.de / Flowers designes by Freepik
| |
|
Macht mit bei der „Ferien für den Rasenmäher“-Challenge!
| |
|
Im Mai darf der Rasenmäher ruhen und der Rasen zur artenreichen Wiese wachsen. Durch weniger häufiges Mähen und das Zulassen von „wilden Ecken“ werden aktiv die Pflanzenvielfalt gefördert und Lebensräume geschaffen. In unseren Siedlungsgebieten bieten Rasenflächen ein enormes Potenzial, die Artenvielfalt zu steigern. Eine Veränderung des Mährhythmus kann einen wertvollen Beitrag leisten, um die Naturvielfalt zu stärken.
| |
|

|
Jetzt Blühmischung abholen und aussäen!
| |
|
Verwandle deinen Balkon oder deinen Garten in ein blühendes Paradies für Wildbienen! Mit der bunten Wildblumenmischung schaffst du nicht nur einen wunderschönen Anblick, sondern unterstützt auch die wichtigen Bestäuber unserer Natur. Die Blühmischung kann in der Tourist Info in Ravensburg und Weingarten sowie in den Rathäusern in Baienfurt, Baindt und Berg abgeholt werden.
| |
|

© Verein Agenda EINE WELT Ravensburg
| |
|
Von Zuhause ins Ungewisse: Wie der Krieg das Leben der Ukrainer verändert hat
| |
|
Freitag, 9. Mai | 18.30 Uhr | Haus der kath. Kirche, Wilhelmstr. 2
| |
|
Fünf Ukrainerinnen und ein Schüler berichten persönlich über ihr Leben und ihre Probleme in der Heimat und in Ravensburg. Es kommen verschiedene Altersgruppen (Schüler, Studentin, 30- und 50-Jährige, Seniorin) aus verschiedenen Regionen der Ukraine zu Wort. Der Eintritt ist frei (freiwillige Kollekte für ein Kinderprojekt).
| |
|

© Caritas-Bodensee-Oberschwaben
| |
|
Familien-Spielenachmittag
| |
|
Freitag, 16. Mai | 15 - 18 Uhr | Schulstandort Neuwiesen, Riemppweg 4, Ravensburg
| |
|
Das Familiennetzwerk Ravensburg-Südstadt lädt anlässlich des Aktionstages „Internationaler Tag der Familie“ zum Familien-Spielenachmittag ein. Es gibt Mitmachangebote für Klein und Groß zum Basteln wie Popcorntüten gestalten und Holzkreisel anfertigen, Kinderschminken, Spiele aus der Ludothek, Vorlesezeiten von der Lesewelt Kinderstiftung, Bewegungsangebote wie Slackline und vieles mehr. Getränke und Kuchen können vor Ort gekauft werden.
| |
|

© Kinderstiftung Ravensburg
| |
|
Chancenschenker ermöglicht Teilnahme an Aktivitäten
| |
|
Kinderstiftung Ravensburg
| |
|
Unbeschwerte Freizeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, zaubert Kindern und Jugendlichen ein Strahlen ins Gesicht – egal ob beim Musikmachen, im Sportverein, beim Zeltlager- oder Theaterbesuch. Wenn sich die Eltern das nicht leisten können, hilft der Chancenschenker der Kinderstiftung. Mit diesem Antrag kann die Wunsch-Aktivität des Kindes vielleicht doch noch ermöglicht werden.
| |
|

© Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
| |
|
Freitag, 9. Mai | 20 Uhr | Ravensburg
| |
|
Kooperation als Schlüssel – gemeinsam gesellschaftliche Ungleichheiten angehen Die RENN.arena SÜD 2025 bringt engagierte Menschen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Kommunen und Wissenschaft zusammen, um dieses Thema gemeinsam zu diskutieren und Lösungsansätze auszutauschen. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, praxisnahe Workshops und einen lebendigen Austausch.
| |
|

|
3. Dialogabend - Freude & Verantwortung
| |
|
Mittwoch, 15. Mai | 19 Uhr | Stadtwerkstatt Ravensburg
| |
|
Wie gelingt Leichtigkeit für Nachhaltigkeit? Welche kleinen Schritte gibt es, die viele gehen wollen? Wie begeistern wir als Gesellschaft für verantwortungsvolles Handeln? Ein Dialogabend zu Selbstwirksamkeit für Nachhaltigkeit.
| |
|

© BDKJ Allgäu Oberschwaben
| |
|
PROPELLERFESTIVAL fürs Ehrenamt
| |
|
11. - 13. Juli | Hofgut Durrenberg in Deuchelried bei Wangen im Allgäu | Eintritt: 25 € (inkl. Zeltplatz und Frühstück)
| |
|
Das PROPELLERFESTIVAL wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen. Es ist ein Musikfestival, welches exklusiv für ehrenamtliche junge Leute ab 16 Jahre konzipiert ist und so den Stellenwert des Ehrenamts in unserer Gesellschaft unterstreichen und es fördern will. Es bietet neben einem zauberhaften Ambiente, leckerem Essen und super Bands eine Plattform zum Austausch, zur Vernetzung und zum Feiern mit Gleichgesinnten. Träger des Festivals sind die Jugendreferate Allgäu-Oberschwaben und Friedrichshafen.
| |
|

© Seelsorgeeinheit Ravensburg-Mitte
| |
|
Einfach Essen sucht Helfer/innen
| |
|
Jeden Mittwoch | Haus der katholischen Kirche
| |
|
Einfach Essen ist eine Aktion der Kirche in der Stadt Ravensburg. Hier können Menschen ein günstiges Mittagessen (3 €) einnehmen. All dies ist durch einen ehrenamtlichen Dienst möglich. Werden Sie ein Teammitglied! Hilfe wird benötigt beim Kochen, Tischdecken, Bedienen, Abtragen sowie bei der Essensausgabe und beim Spülen. Die Schicht beginnt ab 10.30 Uhr und endet mit dem gemeinsamen Mittagessen gegen 14.30 Uhr.
| |
|

|
Rat und Hilfe bei Sehverlust
| |
|
Mittwoch, 30. April | 14.30 Uhr | im neuen Rahlentreff, Absenreuterweg 24/2, gegenüber Feneberg
| |
|
Beim Mittwochskaffee stellt Klaus Peters das Beratungsangebot von „Blickpunkt Auge“ vor und beantwortet Fragen. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Augenpatienten, die Information, Beratung, Orientierung und Unterstützung suchen.
| |
|

|
Fördermöglichkeiten für Ravensburger Jugendprojekte
| |
|
Demokratie wird auf Bundes-, Landes-, aber auch auf kommunaler Ebene gestaltet. Jeden Tag braucht es Menschen, die demokratische Kultur vorleben und sie mit Leben füllen. Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" möchte diese Menschen stärken und fördert über den Jugendfonds Einzelprojekte von oder für Jugendliche, die zu seinen drei zentralen Handlungsfeldern - Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen - passen.
| |
|
|
Jetzt nominieren und bewerben!
| |
|
Der Margot-Friedländer-Preis zeichnet Menschen aus, die sich mit Aktionen und Initiativen für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie einsetzen und zur Aufklärung über den Holocaust und Antisemitismus beitragen – zum Beispiel in Schulen, an Hochschulen, in Elterninitiativen, Vereinen, Betrieben oder Bürgerinitiativen.
| |
|

|
Spargel einfrieren? Geht das?
| |
|
Die Spargelzeit ist da! Spargel schmeckt nicht nur frisch lecker, er lässt sich auch problemlos einfrieren. Die örtlichen Spargelanbauern freuen sich über Ihren Einkauf.
| |
|
|
Stadt Ravensburg
Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft
Abteilung Gesellschaft
Marienplatz 35
88212 Ravensburg
|
|
|