im Mai ist ganz schön viel los in Ravensburg. Um den Überblick zu behalten und keinen Vorverkaufsstart zu verpassen empfehlen wir Ihnen, uns auf instagram und facebook zu folgen. Wir posten Veranstaltungshighlights, spannende Ankündigungen und ab und an ein Gewinnspiel. Unsere Posts erstrahlen seit Kurzem in einem neuen Look.
|
KULTUR RAVENSBURG
MAI 2025
| |
| |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Mai ist ganz schön viel los in Ravensburg. Um den Überblick zu behalten und keinen Vorverkaufsstart zu verpassen empfehlen wir Ihnen, uns auf instagram und facebook zu folgen. Wir posten Veranstaltungshighlights, spannende Ankündigungen und ab und an ein Gewinnspiel. Unsere Posts erstrahlen seit Kurzem in einem neuen Look.
Lassen Sie uns vernetzen!
Herzliche Grüße Ihr Kulturamt Ravensburg
| |

© Jazztime Ravensburg e. V.
| |
|
Samstag, 10. Mai | ab 20 Uhr | Locations in der Innenstadt
| |
|
Die Jazznacht ist zurück! Am Samstagabend gibt es in der Innenstadt 13 Jazz-Konzerte an 13 Spielorten zu hören. Als Vorgeschmack spielen Funky Times am Freitagabend in der Kantine. Der Eintritt ist im Ticket für die Jazznacht inbegriffen. Für Personen ab Jahrgang 1999 gibt es ermäßigte Youth-Tickets.
| |
|

© Stadtbücherei Ravensburg
| |
|
Tag der Städtebauförderung - großer Abverkauf im Kornhaus
| |
|
Samstag, 10. Mai | 10 Uhr bis 14 Uhr | Kornhaus
| |
|
Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung wird vor der anstehenden Sanierung des Kornhauses Mobiliar, u. a. der Designer Louis Poulsen und Mart Stam, sowie Kunst-Bauhelme des Ravensburg-Weingartener Kunstvereins e. V. versteigert.
| |
|

|
Donnerstag, 15. Mai | 19 Uhr | Schwörsaal
| |
|
Der Chor belebt frühmittelalterliche gregorianische Choräle durch Pop-Songs neu und arrangiert berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil. Rod Stewards "I Am Sailing", "Imagine" von Johan Lennon und "Ameno" von ERA in einer sakralen Modulation zu hören verspricht ein besonderes Konzerterlebnis.
| |
|

© Deutsch-Finnische Gesellschaft Ba-Wü e.V.
| |
|
Northflip - New Acoustic Music from Finland
| |
|
Donnerstag, 15. Mai | 20 Uhr | Neuer Ravensburger Kunstverein
| |
|
Die Akkordeonistin Viivi Maria Saarenkylä und der Gitarrist J-P Piirainen lassen ihre Instrumente sanft harmonieren oder auch mal gegenläufig agieren - so entsteht eine ebenso spannende wie stimmige Melange. Die Musik des Duos basiert auf finnischem Folk.
| |
|

© Evanglische Kirchengemeinde Ravensburg/Krankenhauspfarramt
| |
|
10 Jahre "Kulturkirche Weißenau"
| |
|
Samstag, 17. Mai | 19.30 Uhr | Festsaal des ehemaligen Klosters Weißenau
| |
|
Mit einem Jubiläumskonzert feiert die "Kulturkirche Weissenau" ihr 10-jähriges Bestehen. Zu Gast ist das Ravensburger Vokalensemble diapasón. diapasón wird mit A-Capella-Werken aus Renaissance und Barock - unter anderem von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach - auftreten. Erklingen werden auch modernen Kompositionen, zum Beispiel von Ola Gjeilo. Der Eintritt ist frei
| |
|

|
Internationaler Museumstag
| |
|
Sonntag, 18. Mai | 11 Uhr bis 18 Uhr | Kunstmuseum und Museum Humpis-Quartier
| |
|
Die städtischen Museen Kunstmuseum und Museum Humpis-Quartier laden am Internationalen Museumstag mit freiem Eintritt und einem kostenlosen Rahmenprogramm sowie Führungen ein.
| |
|

|
Kinder-Konzert: Matze, Mütze und der blaue Ball
| |
|
Sonntag, 18. Mai | 15 Uhr | Schwörsaal
| |
|
Ein Jazz-Kinder-Konzert ab 5 Jahren Die Kinder begleiten eine Moderatorin und die Musikerinnen und Musiker mit Saxophon, Klarinette, Bass, Schlagzeug und Gitarre auf Matzes Reise.
| |
|

|
Münchener Kammerorchester & Julian Prégardien, Tenor
| |
|
Mittwoch, 21. Mai | 19.30 Uhr | Konzerthaus
| |
|
Im Rahmen des Bodenseefestivals 2025 unter dem Motto „Freiheit“ dirigiert Bas Wiegers das Münchener Kammerorchester (MKO) im Konzerthaus Ravensburg. Solisten des Abends sind der 1984 geborene lyrische Tenor Julian Prégardien und der 1964 geborene Solohornist des MKO Franz Draxinger.
| |
|

|
ab 22. Mai | donnerstags | 19.30 Uhr | südlicher Marienplatz
| |
|
Jeden Donnerstag spielt ein Musikverein aus der Region auf dem südlichen Marienplatz auf. Das Auftraktkonzert am Donnerstag, 22. Mai spielt der Musikverein Gornhofen e. V.
Ob das jeweilige Konzert witterungsbedingt stattfinden kann, erfahren Sie auf unseren Kanälen instagram: kultur.ravensburg und facebook: Kultur Ravensburg am Veranstaltungstag in der Story.
| |
|
|
Samstag, 24. Mai | 19.30 Uhr | Kirche St. Jodok
| |
|
Der Erwachsenenchor Just Now! der Musikschule Ravensburg e.V. unter der Leitung von Silvia Wiggenhauser lädt zu einem rund einstündigen Konzert ein. Begleitet wird der Chor von der Band Play Now!. Das Programm umfasst bekannte Pop- und Rocksongs aus verschiedenen Jahrzehnten, darunter Titel wie September, Fields of Gold, Fix You, You Raise Me Up und Believer. Der Eintritt ist frei
| |
|
|
Samstag, 24. Mai | 20 Uhr | Zehntscheuer
| |
|
Das Popbüro Bodensee-Oberschwaben präsentiert in Zusammenarbeit mit der Zehntscheuer die Newcomer aus der Region. Dies ist mehr als ein Geheimtipp, es sind die jungen Musikerinnen und Musiker zu hören, die Morgen vermutlich schon auf einer großen Bühne stehen! Bands wie Lotte, Peter Pux, Myle, aber auch Provinz haben hier in der Zehntscheuer ihre erste Bühnenerfahrung gesammelt. Man darf also gespannt sein!
| |
|

© Figurentheater Ravensburg e. V.
| |
|
Münchhausen - Der wahre Fall
| |
|
Samstag, 24. Mai | 20 Uhr | Figurentheater
| |
|
Eine schwindel-erregende Enthüllungsgeschichte: Freiherr von Münchhausen (1720 – 1797) war ein amüsanter Plauderer und Geschichtenerzähler. Seine unglaublichen Abenteuer in den zwei Türkenkriegen machten ihn weltberühmt und zu einer schillernden Persönlichkeit in jeder Gesellschaft. Aber ist das die ganze Wahrheit über den Lügenbaron?
| |
|

© Kapuziner Kreativzentrum | Freie Kunstschule Ravensburg e. V.
| |
|
Sonntag, 25. Mai | 13 Uhr bis 18 Uhr | Kapuziner Kreativzentrum
| |
|
Der Tag der offenen Tür lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Die Besucher erwartet ein Rahmenprogramm von spannenden Ausstellungen über abwechslungsreiche Mitmachaktionen bis hin zu beeindruckenden Bühnenauftritten.
| |
|
|
Herausgeber
Stadt Ravensburg
Kulturamt
Bleicherstraße 20
88212 Ravensburg
Ust.-Ident.-Nr: DE
146397242
|
|
|