der Ravensburger Samstagsmarkt ist eine Attraktion: Er ist nicht nur Nahversorger für frisches Obst und Gemüse aus der Region, sondern auch Treffpunkt und Ritual, ein Ort für Debatten und Kundgebungen, manchmal sogar selbst ein Politikum – ein städtisches Kulturgut eben. Daher widmet das Museum Humpis-Quartier der Geschichte und Gegenwart des Marktes eine Ausstellung unter dem Titel "Schon immer fresh! Der Ravensburger Wochenmarkt", die vom 26. September 2025 bis 28. Juni 2026 zu sehen ist. Die Ausstellung blickt auf über 870 Jahre Marktgeschichte in Ravensburg. Sie lädt dazu ein, Spannendes rund um das Thema Markt zu entdecken und dabei an zahlreichen Mitmachstationen selbst aktiv zu werden.
 
 
 
KULTUR RAVENSBURG
 
SEPTEMBER 2025
 
     Kultur Ravensburg
 
 
© Museum Humpis-Quartier
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

der Ravensburger Samstagsmarkt ist eine Attraktion: Er ist nicht nur Nahversorger für frisches Obst und Gemüse aus der Region, sondern auch Treffpunkt und Ritual, ein Ort für Debatten und Kundgebungen, manchmal sogar selbst ein Politikum – ein städtisches Kulturgut eben. Daher widmet das Museum Humpis-Quartier der Geschichte und Gegenwart des Marktes eine Ausstellung unter dem Titel "Schon immer fresh! Der Ravensburger Wochenmarkt", die vom 26. September 2025 bis 28. Juni 2026 zu sehen ist. Die Ausstellung blickt auf über 870 Jahre Marktgeschichte in Ravensburg. Sie lädt dazu ein, Spannendes rund um das Thema Markt zu entdecken und dabei an zahlreichen Mitmachstationen selbst aktiv zu werden.
 
 
Mehr erfahren
 
 
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 25. September um 19 Uhr im Museum Humpis-Quartier mit uns zu feiern. Kommen Sie vorbei!

Herzliche Grüße
Ihr Kulturamt Ravensburg
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg
 
 
Offizielles Eröffnungsfest Schussenpark
 
Freitag, 19. September | 17 Uhr | Schussenpark
 
Die Stadt Ravensburg lädt herzlich zur Eröffnung des neuen Schussenparks ein. Bei der Eröffnungsfeier wird die Kunstinstallation „The Commons – Ein Liebesbrief an öffentliche Grünflächen“ von Gretta Louw erstmals zu sehen sein. Die Künstlerin ist persönlich vor Ort.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Mediendesign DHBW Ravensburg
 
 
Impuls Werkschau 2025
 
20. und 21. September | 10 bis 18 Uhr | Altes Thater, Kino die Burg, Kapuziner und weitere
 
Im Rahmen der Impuls Werkschau des Studiengangs Mediendesign der DHBW Ravensburg präsentieren 85 Absolventinnen und Absolventen ihre Bachelorarbeiten der Öffentlichkeit. Neben der Ausstellung bieten Design-Talks und weitere Einblicke in Studium und Branche die Möglichkeit, Kreativität zu erleben, Normen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken.

Der Eintritt ist frei!
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
Calmus © Anne Hornemann
 
 
Calmus Ensemble
 
Mittwoch, 24. September | 19 Uhr | ev. Stadtkirche
 
Das Calmus Ensemble eröffnet die Kulturzeit mit dem ersten Konzert: Die 5-köpfige A-cappella Gruppe begeistert mit ihrem klaren, homogenen Klang und mit ihren gewohnt stil- und epochenübergreifenden Programmen. Sie bewegen sich zwischen Barock (Johann Grabbe: Lasso, perché mi fuggi) und zeitgenössischer Musik (Gordon Kampe: „Je deviens fou…“) und machen dabei auch einen Zwischenhalt in der deutschen Romantik mit Werken von Johannes Brahms sowie einen weiteren mit Volksliedgut der britischen Inseln (aus: John Rutter’s „Five Traditional Songs“).
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
Reinhören: Das ist Calmus
 
 
 
 
© Jazztime Ravensburg e. V.
 
 
Silvan Strauss
 
Freitag, 26. September | 20 Uhr | Zehntscheuer
 
Er gehört zweifellos zu den herausragenden Schlagzeugern im deutschen Jazz: Silvan Strauß ist ein absoluter Groove-Meister, und dabei stilistisch völlig offen: Mit den Begriffen Jazz, Funk, HipHop und abgedrehte Space-Sounds ist sein musikalischer Kosmos nur ungefähr beschrieben.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Studio Erika
 
 
Museumsfreitag
 
Freitag, 26. September | 11 bis 18 Uhr | Kunstmuseum und Museum Humpis-Quartier
 
Jeder letzte Freitag im Monat ist Museumsfreitag, an dem der Eintritt in die Museen Kunstmuseum und Museum Humpis-Quartier je nur 1 € kostet.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Theater Ülüm
 
 
Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke
 
Sonntag, 28. September | 16 Uhr | Theater Ravensburg
 
Komödie von Aydin Engin und Atilla Cansever
In diesem Stück setzt sich das deutsch-türkische Theater Ulüm mit den Problemen des deutschen Alltags auseinander- aus der Perspektive der türkischen Familie Dasch, die kollektiv eingedeutscht und schon fast „ein bisschen zu sehr integriert“ ist. In deutscher Sprache.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
Herausgeber
 
Stadt Ravensburg
Kulturamt
Bleicherstraße 20
88212 Ravensburg

Ust.-Ident.-Nr: DE
146397242


 
Sie wollen den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten?
 
Newsletter abmelden
 
Stadt Ravensburg