das Kunstmuseum eröffnet am Donnerstag, 24. Juli eine spannende Ausstellung, in der die raumgreifende Filminstallation »The Unfinished Conversation« von John Akomfrah präsentiert wird. Parallel werden im zweiten Stockwerk expressionistische Druckgrafiken aus der Sammlung Selinka unter dem Titel »Under Pressure« gezeigt.
|
KULTUR RAVENSBURG
JULI 2025
| |
| |
© Smoking Dogs Films, Courtesy Smoking Dogs Films und Lisson Gallery
| |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Kunstmuseum eröffnet am Donnerstag, 24. Juli eine spannende Ausstellung, in der die raumgreifende Filminstallation »The Unfinished Conversation« von John Akomfrah präsentiert wird. Parallel werden im zweiten Stockwerk expressionistische Druckgrafiken aus der Sammlung Selinka unter dem Titel »Under Pressure« gezeigt.
In diesem Newsletter finden Sie noch Veranstaltungstipps von uns, bevor es in die Sommerpause geht. Wir wünschen Ihnen scheene Ruata!
Herzliche Grüße Ihr Kulturamt Ravensburg
| |

|
Vorverkaufsstart: Lange Nacht im Museumsviertel
| |
|
Freitag, 15. August | 18 bis 24 Uhr | Museumsviertel
| |
|
Museum Humpis-Quartier, Kunstmuseum, Wirtschaftsmuseum und Museum Ravensburger laden alle Nachtschwärmer ein und öffnen ihre Türen bis 24 Uhr. Es wird ein spannendes Rahmenprogramm und Führungen der Museumsdirektorinnen und -direktoren angeboten. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf.
| |
|
|
Abschiedskonzert der Holzhey-Orgel
| |
|
Sonntag, 20. Juli | 19 Uhr | Münster Weißenau
| |
|
Im Oktober wird die Denkmalorgel für zwei Jahre im Rahmen der laufenden Renovierungsarbeiten verschalt und kann nicht gespielt werden. Beim Abschiedskonzert haben sich drei Künstler zusammengefunden, die sich in der Region einen Namen gemacht haben: Christine Zimmermann (Klarinette), Leila Trenkmann (Sopran) und Gregor Simon an der Orgel.
| |
|

|
25. bis 29. Juli | Ravensburg
| |
|
Das Rutentheater ist bereits restlos ausverkauft, doch unser Schüler- und Heimatfest bietet weitere traditionsreiche Programmhöhepunkte wie die Schießwettbewerbe, den historischen Festumzug und TANZEN SPIELEN MUSIZIEREN in der Oberschwabenhalle. Wir wünschen "scheene Ruata"!
| |
|

© Theater Ravensburg e. V.
| |
|
31. Juli, 1. + 2. August | 20 Uhr | Innenhof Theater Ravensburg
| |
|
Das Stück ist nicht ohne Grund die von deutschen Theatern aktuell meistgespielte Komödie. Jacobs und Netenjakob, die auch für TV-Formate wie „Stromberg“, „Extra 3“ und die „heute-show“ schreiben, zeigen ebenso unterhaltsam wie anschaulich, durch welche Mechanismen gesellschaftliche Debatten zu Minenfeldern werden und komplett aus dem Ruder laufen können.
| |
|

|
projects4cellos - 16 Saiten im Einklang
| |
|
Samstag, 2. August | 19.30 Uhr | Liebfrauenkirche
| |
|
Das Cello-Quartett war zuletzt 2018 unter dem Namen "Die Vier EvangCellisten" in der Ravensburger Liebfrauenkirche zu Gast. Mit neuem Schwung und neuem Namen - projects4 cellos - erklingt ein interessantes Programm mit Werken von Georges Bizet, Giacomo Puccini, Gustav Mahler, George Gershwin und Udo Hartlmaier.
| |
|

© Rufus Engelhardt & Shana Purnama
| |
|
Sommerkonzerte Ravensburg: Provinz
| |
|
Freitag, 22. August | 20 Uhr | Freigelände Oberschwabenhalle
| |
|
"Provinz", das sind Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid, Bassist Moritz Bösing und Schlagzeuger Leon Sennewald aus Vogt. Gemeinsam gingen sie den Weg von der ersten EP "Reicht dir das" (2019) zu den Erfolgen der beiden Alben "Wir bauten uns Amerika" (2020) und "Zorn & Liebe" (2022). Heute sind sie als eine der wichtigsten jungen Bands nicht mehr aus der deutschen Poplandschaft wegzudenken.
| |
|

|
Sommerkonzerte Ravensburg: Roy Bianco & die Abbrunzati Boys
| |
|
Freitag, 29. August | 20 Uhr | Freigelände Oberschwabenhalle
| |
|
An Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys kommt man seit Jahren nicht vorbei: denn sie sind nicht umsonst DIE Liveband der Stunde und geben Italo-Schlager live zum Besten.
| |
|

|
donnerstags | bis 7. August | 19.30 Uhr | südlicher Marienplatz
| |
|
Jeden Donnerstag spielt ein Musikverein aus der Region auf dem südlichen Marienplatz auf. Der Eintritt ist frei!
Ob das jeweilige Konzert witterungsbedingt stattfinden kann, erfahren Sie auf unseren Kanälen instagram: kultur.ravensburg und facebook: Kultur Ravensburg am Veranstaltungstag in der Story.
| |
|

|
Freitag, 25. Juli | 11 bis 18 Uhr | Kunstmuseum und Museum Humpis-Quartier
| |
|
Jeder letzte Freitag im Monat ist Museumsfreitag, an dem der Eintritt in die Museen Kunstmuseum und Museum Humpis-Quartier je nur 1 € kostet.
| |
|
|
Herausgeber
Stadt Ravensburg
Kulturamt
Bleicherstraße 20
88212 Ravensburg
Ust.-Ident.-Nr: DE
146397242
|
|
|