was gibt es schöneres, als Kultur an lauen Sommerabenden unter freiem Himmel zu genießen? Das Stadtorchester spielt im Rahmen ihrer Reihe "Sommermusik" sechs Konzerte an verschiedenen Orten in Ravensburg. Zudem spielt jeden Donnerstagabend auf dem südlichen Marienplatz eine Musikkapelle aus der Region auf und an noch drei Dienstagabenden lesen Ravensburgerinnen und Ravensburger aus ihren Lieblingsbüchern im Innenhof des Wirtschaftsmuseums vor.
 
 
 
KULTUR RAVENSBURG
 
JUNI 2025
 
     Kultur Ravensburg
 
 
© Marius Hartinger
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

was gibt es schöneres, als Kultur an lauen Sommerabenden unter freiem Himmel zu genießen?

Das Stadtorchester spielt im Rahmen ihrer Reihe "Sommermusik" sechs Konzerte an verschiedenen Orten in Ravensburg. Zudem spielt jeden Donnerstagabend auf dem südlichen Marienplatz eine Musikkapelle aus der Region auf und an noch drei Dienstagabenden lesen Ravensburgerinnen und Ravensburger aus ihren Lieblingsbüchern im Innenhof des Wirtschaftsmuseums vor.
 
 
zum Programm der "Sommerkonzerte"
 
 
 
zum Programm von "Ravensburg liest"
 
 
 
zum Programm der "Rathauskonzerte"
 
 
Das beste daran? Man kann spontan schauen ob das Wetter passt und ohne Voranmeldung oder Platzreservierung kommen - und das bei freiem Eintritt!

Herzliche Grüße
Ihr Kulturamt Ravensburg
 
 
 
 
© Kunstmuseum Ravensburg
 
 
Schenkung an das Kunstmuseum und Filmpremiere "So fern und doch so nah"
 
Dienstag, 24. Juni | 17.30 Uhr | Kunstmuseum
 
Das Kunstmuseum Ravensburg erhält von der Galerie Loevenbruck in Paris, die den Nachlass von Alina Szapocznikow verwalten, eine Schenkung. Die Druckgrafik aus dem Jahre 1961 wird in der aktuellen Ausstellung präsentiert und fortan die Sammlung des Kunstmuseums Ravensburg bereichern.
Exklusiv findet aus diesem Anlass die Filmpremiere »So fern und doch so nah« (2025, 35 Min.) des polnischen Regisseurs und Autor Krzysztof Tchórzewski statt, der neue Einblicke in das Werk und Leben der früh verstorbenen Bildhauerin Alina Szapocznikow eröffnet.

Der Eintritt ist frei!
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Rutenfestkommission Ravensburg e. V.
 
 
Vorverkaufsstart: Rutentheater - Der Graf von Monte Christo
 
Dienstag, 1. Juli | ab 8 Uhr | Tourist Information
 
Der Kartenvorverkauf für das Rutentheater beginnt am Dienstag, 1. Juli ab 8 Uhr in der Tourist Information. Ab Mittwoch, 2. Juli sind Tickets auch online erhältlich.

In diesem Jahr wird das Stück "Der Graf von Monte Christo" als Abenteuer-Komödie von Bodo Klose frei nach dem berühmten Roman von Alexandre Dumas inszeniert. An 18 Aufführungsterminen spielen Ravensburger Schülerinnen und Schülern zusammen mit dem Jugendblasorchester der Musikschule sowie Tanzeinlagen des Ballett-Studio Bettina Owczarek.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
zum Online-Ticketshop (ab 2. Juli)
 
 
 
 
© Jazztime Ravensburg e. V.
 
 
Lychee Lassi
 
Mittwoch, 25. Juni | 19 Uhr | Haus am See (Flappach)
 
Gegründet 1999 in Berlin, vereinen sich Based, Beat, Berger und DJ illvibe erneut, um ihren einzigartigen Stilmix aus Hip-Hop-Beats, Turntablism und Jam-Band-Improvisation live zu präsentieren. Normalerweise begleiten sie Bands wie Seeed, Peter Fox und Marteria auf den ganz großen Bühnen der Republik.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Theater Ravensburg e. V.
 
 
Premiere: Don Quijote - Theater Open-Air
 
Freitag, 27. Juni | 20 Uhr | Innenhof Theater Ravensburg
 
In seiner sehr freien Bearbeitung von Cervantes’ berühmtem Roman treibt Peter Jordan ein wildes Spiel mit Genres und literarischen Motiven, mit Idealen, Ideologien und Identitäten. Vier Leute verkörpern in fliegenden Wechseln die unterschiedlichsten Figuren, sind mal Ritter, mal sprechendes Pferd, mal korrupter Staatsbeamter, bis die Verwirrung komplett ist.
 
 
zu den Aufführungsterminen
 
 
 
 
© Dario Suppan
 
 
Vorverkaufsstart: MYLE - Homecoming Show 2025
 
Sonntag, 21. Dezember | 19.30 Uhr | Konzerthaus
 
Myle erfüllt sich seinen größten Kinderheitstraum und spielt am 21. Dezember ein Konzert auf der Bühne des Konzerthauses seiner Heimatstadt. Tickets sind ab sofort verfügbar.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Studio Erika
 
 
Museumsfreitag
 
Freitag, 27. Juni | 11 bis 18 Uhr | Kunstmuseum und Museum Humpis-Quartier
 
Jeder letzte Freitag im Monat ist Museumsfreitag, an dem der Eintritt in die Museen Kunstmuseum und Museum Humpis-Quartier jeweils nur 1 € kostet.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Gesellschaft für Christlich-Jüdische Begegnung in Oberschwaben e.V.
 
 
Festkonzert "Jüdische Lebenswelten"
 
Freitag, 27. Juni | 19 Uhr | Festsaal Schlossbau, PH Weingarten
 
Drei Instrumente – Klavier, Violine und Violoncello – erzählen und malen Klangbilder vom Stetl über die Deutsch-Jüdische Romantik bis hin zum amerikanisch geprägten Jazz und zur Café-Musik. Die stilistisch vielfältigen Solo-, Duo und Trio-Werke sind allesamt wahre Schätze der jüdischen Tradition und Moderne.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stefan Nimmesgern
 
 
Kulturzeit Ravensburg 25-26 Abonnement-Verkauf erfolgreich gestartet
 
Über 500 Abonnentinnen und Abonnenten haben sich seit Beginn des Abonnement-Verkaufs am 4. Juni den Besuch ihrer Lieblingsveranstaltungen in der neuen Saison gesichert. Bis einschließlich Samstag, 5. Juli, wird in der Tourist Information Ravensburg ausschließlich das Abonnement verkauft: Wer mindestens vier Konzerte und Theaterveranstaltungen im Wahl-Abonnement bucht, genießt viele Vorteile und spart zudem 25 Prozent gegenüber dem Normalpreis.

Der Vorverkauf von Einzeltickets beginnt am Montag, 7. Juli.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
zum Online-Ticketshop (ab 7. Juli)
 
 
 
 
© Die Drahtzieher GbR
 
 
DJANGO am See - Festival
 
11. bis 13. Juli | Haus am See (Flappach)
 
Das neue Open-Air-Festival „Django am See“ feiert Premiere und bringt die unverwechselbare Atmosphäre des Gypsy Jazz direkt an das idyllisch gelegene Haus am See bei Ravensburg. Inspiriert vom legendären Django Reinhardt, verspricht das Programm ein Wochenende voller hochkarätiger Live-Musik, entspannter Stimmung, kulinarischer
Highlights und familiärem Flair.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
Herausgeber
 
Stadt Ravensburg
Kulturamt
Bleicherstraße 20
88212 Ravensburg

Ust.-Ident.-Nr: DE
146397242


 
Sie wollen den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten?
 
Newsletter abmelden
 
Stadt Ravensburg