Sehr geehrte Damen und Herren,

der Mai ist da und bei Frühlingswetter und milden Temperaturen lädt das Museum nun wieder im Innenhof zu Veranstaltungen ein! Im Mai ist einiges geboten und zwischendurch bieten unsere neuen Liegestühle die Möglichkeit, an diesem besonderen Ort zu verweilen.

Los geht es am 10. Mai: Die Jazznacht findet endlich wieder statt und wir freuen uns sehr, ab 20 Uhr Michael Moravek & Electric Traveling Show bei uns im Innenhof begrüßen zu dürfen.

Am Sonntag, 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Weltweit bieten Museen an diesem Tag bei freiem Eintritt Programme an und machen auf ihre unterschiedlichen Sammlungen, ihre vielfältigen Angebote im Bereich der kulturellen Bildung oder spannende Ausstellungs- und Forschungsprojekte aufmerksam. Erstmals unter einem landesweiten Motto "Baden-Württemberg spinnt" bieten wir ganztags kostenfreien Eintritt und drei kostenfreie Führungen an. Museumsdirektorin Sabine Mücke hat sich passend zum Motto Aspekte und Objekte aus der Ravensburger Textilgeschichte ausgesucht und nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Dauerausstellung.

Neues gibt es außerdem bei unseren Vermittlungsprogrammen für Schulklassen. Durch eine Förderung des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg konnten wir im letzten Jahr viele neue Ideen und Konzepte entwickeln, uns fortbilden und neue Formate erproben. Ab sofort können Schulklassen verschiedene neue Programme buchen, die auf die Lehrpläne der verschiedenen Stufen zugeschnitten sind und von der Grundschule bis zur 12. Klasse reichen.

Selbstverständlich stehen auch im Mai zahlreiche weitere Führungen auf dem Programm, die Sie bequem über unseren Erlebnisshop buchen können!


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sabine Mücke und das Team des Museum Humpis-Quartier
 
Jazznacht: Michael Moravek & Electric Traveling Show
 
 
© Foto: Hans Buerkle
 
 
Termin
Samstag, 10. Mai
20 bis 22.30 Uhr
 
Infos & Tickets
 
Jazztime in Town kehrt zurück!

Am kommenden Samstag wird der Gitarrist und Sänger Michael Moravek im Innenhof des Museums auftreten. Zusammen mit seiner Band, der Electric Traveling Show, präsentiert er ausgewählte Stücke aus seinem Album "Night Songs".
Sein Songwriting ist stark in der Tradition des amerikanischen Folk und Blues verwurzelt und verspricht ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
© Foto: Wynrich Zlomke
 
 
Termin
Sonntag,18. Mai
 
Kostenfreier Eintritt
11 bis 18 Uhr
 
Kostenfreie Führungen
12 Uhr: Textil
14 Uhr: Sonderausstellung
15 Uhr: Familienführung
 
Anmeldung
mhq@ravensburg.de
 
Baden-Württemberg spinnt! Und das Museum Humpis-Quartier spinnt mit.

In diesem Jahr steht der Internationale Museumstag am 18. Mai erstmals unter einem landesweiten Motto. Organisiert vom Museumsverband Baden-Württemberg thematisieren die Museen im Südwesten allerlei Textilien, Spinnen und Spindeln, Versponnenes und Vernetztes. Im MHQ nimmt Sabine Mücke Sie mit auf eine Führung duch unsere Dauerausstellung, die einen persönlich geprägten Blick auf verschiedene Themen der Ravensburger Textilgeschichte wirft. Im Mittelpunkt stehen die textilen Objekte selbst.

Führungsprogramm:
12 Uhr: Gesponnen, gewebt und gestickt – Textiles in der Dauerausstellung des MHQ
14 Uhr: Sonderausstellung: "Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen um 1900"
15 Uhr: Familienführung durch die Dauerausstellung

Der Eintritt ist ganztags frei!
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
© Foto: Wynrich Zlomke
 
 
Kosten
90 min / 60 Euro
max 12 SuS: 90 min / 40 Euro
180 min / 120 Euro
 
Infos & Anmeldung
 
Ab sofort können fünf neue lehrplanbezogene Führungsangebote im Museum Humpis-Quartier gebucht werden.

Die Vermittlungsangebote bestehen jeweils aus einer ausführlichen Einführung in das Thema und vertiefenden Fragen zu bestimmten Schwerpunkten. Im zweiten Teil können die Schüler*innen selbst aktiv werden und mit Hilfe von Arbeitsaufträgen das Museum erkunden, sich gegenseitig die Ausstellungen vorstellen und gemeinsam über die Themen diskutieren.
Auf Anfrage können die Angebote auch auf die Kompetenzen und Unterrichtsschwerpunkte der jeweiligen Gruppe angepasst werden. Sprechen Sie das Team des Museums dazu gerne an.


Vermittlungsangebote:
Klasse 3-4: Leben und Wohnen im mittelalterlichen Stadthaus

Klasse 5-6: Erste Begegnungen mit dem Fach Geschichte

Klasse 7-9: Ravensburg im Mittelalter

Klasse 7-9: Ravensburg im 19. Jahrhundert

Klasse 9-12: Ravensburg im Nationalsozialismus. Vom Museum in die Stadt
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
© Foto: Wynrich Zlomke
 
 
Ergänzend zu unseren neuen Vermittlungsangeboten versenden wir ab sofort ca. zweimal jährlich einen neuen Newsletter, der sich im speziellen an Lehrkräfte, Schulen, Bildungseinrichtungen und Multiplikator*innen richtet.

In diesem Newsletter informieren wir Sie über neue Angebote sowie über spezielle Einführungsveranstaltungen zu Sonderausstellungen.
 
Zur Newsletter-Anmeldung
 
 
Spende der Museumsgesellschaft
 
 
© Foto: Wynrich Zlomke
 
 
Die ehrenamtlichen Ladner*innen der Museumsgesellschaft Ravensburg sowie die Vorsitzende Ingrid Staudacher übergaben Ende April eine Spende von 15.000 Euro an Museumsdirektorin Sabine Mücke, die bereits für die Ausstellung Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen um 1900 verwendet wurde. Unter anderem konnte ein Medienguide in Leichter Sprache und Videos in Gebärdensprache für die Ausstellung produziert werden. Die stattliche Summe wurde 2024 im Laden Trödel & Antik von den Ladner*innen um Cordula Jans, Renate Waizenegger und Gisela Spirek erwirtschaftet.

Seit 2010 unterstützt der Verein jährlich ein Projekt des Museums, was für die Umsetzung vieler Projekte in den letzten 15 Jahren entscheidend war. Zudem organisieren das MHQ und die Museumsgesellschaft gemeinsam Workshops und Veranstaltungen, um Stadtgeschichte und alte Handwerkstechniken erlebbar zu machen.
 
 
 
 
© Foto: Wynrich Zlomke
 
 
Erlebnis-Shop
 
Kuratorinnenführung
Donnerstag, 15. Mai
18 Uhr
 
Auch im Mai bieten wir wieder zahlreiche Führungen durch unsere Dauer- und Sonderausstellungen an.

Am Donnerstag, 15. Mai, führt die Kuratorin Miriam Kresser persönlich durch die aktuelle Sonderausstellung Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen um 1900.

Ihre Tickets können Sie ganz einfach online in unserem Erlebnisshop buchen!

Unser Tipp: Der nächste Museumsfreitag mit nur 1 Euro Eintritt findet am 30. Mai statt!
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Museum Humpis Quartier
 




Herausgeber
Museum Humpis-Quartier
Marktstraße 45
88212 Ravensburg

mhq@ravensburg.de
www.museum-humpis-quartier.de


FacebookInstagram


Sie wollen den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten?
 
NEWSLETTER ABBESTELLEN