wir freuen uns, Ihnen wieder eine tolle Auswahl vielfältiger Angebote zu zeigen. In Ravensburg ist wirklich immer etwas los! In unserem Veranstaltungskalender lassen sich die Veranstaltungen auch prima nach Kategorien aufrufen. Von Theater über Konzerte bis hin zu Messen oder Lesungen, überall tut sich etwas.
 
 
 
Veranstaltungen
 
Mai 2025
 
Stadt Ravensburg
 
 
© Stadt Ravensburg / Marius Hartinger
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wir freuen uns, Ihnen wieder eine tolle Auswahl vielfältiger Angebote zu zeigen. In Ravensburg ist wirklich immer etwas los! In unserem Veranstaltungskalender lassen sich die Veranstaltungen auch prima nach Kategorien aufrufen. Von Theater über Konzerte bis hin zu Messen oder Lesungen, überall tut sich etwas.
 
 
Zum Veranstaltungskalender
 
 
Am internationalen Museumstag werden kostenlose Führungen im Kunstmuseum und im Museum Humpis-Quartier angeboten. Und beim Fröhlichen Maimarkt und beim Flohmarkt in der Innenstadt können Sie ihr Glück bei der Suche nach Schnäppchen unter Beweis stellen.

Genießen Sie den Frühling!

Ihr Newsletterteam der Stadt Ravensburg
 
 
 
 
© Sandra Binder
 
 
Kinderstadtführung »Geheimnisvolle Türme«
 
Samstag, 3. Mai | 14 Uhr | Katzenlieselesturm
 
Kleine Knappen aufgepasst! Hier begebt ihr euch auf einen Kontrollgang entlang der alten Stadtmauer.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Lukas Gerber Musiktheaterproduktionen
 
 
Musicalstars in Ravensburg
 
Samstag, 3. Mai | 19.30 Uhr | Konzerthaus
 
Vier Topstars verzaubern mit dem neuen Konzertformat „Musicalstars in Ravensburg“ mit den schönsten Musicalmelodien. Freuen Sie sich auf Riccardo Greco, Marcella Adema, Mathias Edenborn und Judith Caspari. Musikalisch untermalt wird das Konzert von Marcos Padotzke am Klavier und Astrid Naegele am Cello.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Lions-Club Ravensburg
 
 
Fröhlicher Maimarkt
 
Samstag, 3. Mai | 9 - 16 Uhr | Marienplatz
 
Der Lions-Club Ravensburg lädt zum "Fröhlichen Maimarkt" ein - mit großem Flohmarkt, Pflanzenmarkt, Tombola, Kunstversteigerung, Gastronomie vom Frühschoppen bis zu Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg
 
 
Neu im Shop: Ravensburger Apfelsaft
 
Tourist Information
 
Schluck für Schluck ein echter Genussmoment, der noch dazu lokale Produzenten unterstützt!
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Gaelle Schwimmer
 
 
Carrousel
 
Samstag, 3. Mai | 20 Uhr | Zehntscheuer
 
Auch auf ihrem neuen Album "Éclaircies" bieten Sophie Burande und Leonard Gogniat ohrwurmtauglichen Pop-Folk à la française.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© companie paradox
 
 
„Ruckedigu - Wo drückt der Schuh”
 
Montag und Dienstag, 5. und 6. Mai | 20 Uhr | Theater Ravensburg
 
Die Theatergruppe companie paradox präsentiert ihr neues Maskenstück. Cindy lebt mit ihrem Vater ein ruhiges, zufriedenes Leben. Beide arbeiten gerne in ihrem Schuhgeschäft und beide vermissen Mutter. Plötzlich wird der Laden und ihr Leben durcheinander gewirbelt ...
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG
 
 
Karrieremesse
 
Donnerstag, 8. Mai | 11 - 19 Uhr | Oberschwabenhalle
 
Eine ideale Plattform für Hochschulabsolventen und Berufstätige, um Unternehmen aus der Region kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Marco Ricciardo
 
 
Extrawurst
 
Ab Freitag, 9. Mai | 20 Uhr | Theater Ravensburg
 
„Extrawurst“ ist nicht ohne Grund die von deutschen Theatern aktuell meistgespielte Komödie.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Truchsess Georg von Waldburg schließt 1526 einen Vertrag mit seinen Untertanen, Foto: Stadtarchiv Ravensburg.
 
 
Freiheit? Der Truchsess von Waldburg in Verhandlung mit seinen Untertanen
 
Donnerstag, 8. Mai | 19 Uhr | vhs Ravensburg
 
Stadtarchivarin Dr. Silke Schöttle geht an diesem Abend der Frage nach, was letztlich aus den Forderungen der bäuerlichen Bevölkerung im Bauernkrieg des Jahres 1525 wurde …
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© KOKON Entertainment GmbH
 
 
Anna Depenbusch & Kaiser Quartett
 
Freitag, 9. Mai | 20 Uhr | Konzerthaus
 
Die charismatische Liedermacherin Anna Depenbusch präsentiert Poesie, Pop und Chansons. Sie wird begleitet von dem renommierten Neoklassik-Ensemble Kaiser Quartett.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
Von Zuhause ins Ungewisse: Wie der Krieg das Leben der Ukrainer verändert hat
 
Freitag, 9. Mai | 18.30 Uhr | Haus der Kath. Kirche, Wilhelmstr. 2
 
Fünf Ukrainerinnen und ein Schüler berichten persönlich über ihr Leben und ihre Probleme in der Heimat und in Ravensburg. Es kommen verschiedene Altersgruppen - von Schülern bis zu Senioren - aus verschiedenen Regionen der Ukraine zu Wort.
Der Eintritt ist frei (freiwillige Kollekte für ein Kinderprojekt).
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© W. Zlomke, Stadtbücherei Ravensburg, Stadt Ravensburg, Nationale Projekte des Städtebaus, Tag der Städtebauförderung
 
 
Einladung zum großen Abverkauf
 
Samstag, 10. Mai | 10 - 14 Uhr | Kornhaus
 
Über 40 Jahre hinweg haben sich neben Möbeln und Designerstücken auch Büro-Ausstattung, Technik und weitere große und kleine Dinge aus der Bibliotheksgeschichte angesammelt und suchen ein neues Zuhause, bevor die Sanierung im Kornhaus beginnt. Erworbene Gegenstände können im Anschluss des Verkaufs mitgenommen werden. Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Große Gegenstände können zwischen 14 und 15 Uhr am Kornhaus in den eigenen PKW verladen werden.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Funky Times - Auftaktkonzert Fr., 9. Mai Club Kantine Ravensburg
 
 
Jazztime in town
 
Samstag, 10. Mai | 20 Uhr | Innenstadt Ravensburg
 
Ein Abend, ein Eintritt, 13 Bands in 13 Locations: Jazztime in town ist zurück! Am Freitagabend spielt zudem Funky Times in der Kantine. Der Eintritt ist im Jazznacht-Ticket inbegriffen.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
Im Dialog mit Luisa Heese
 
Donnerstag, 15. Mai | 18 Uhr | Kunstmuseum Ravensburg
 
Begleiten Sie Luisa Heese, Kuratorin für zeitgenössische Kunst an der Kunsthalle Mannheim, und Direktorin Ute Stuffer durch die Ausstellung ALINA SZAPOCZNIKOW. KÖRPERSPRACHEN. In lockerer Atmosphäre werden spannende Hintergründe und Geschichten zu den Werken ausgetauscht.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© The Gregorian Voices
 
 
The Gregorian Voices
 
Donnerstag, 15. Mai | 19 Uhr | Schwörsaal im Waaghaus
 
Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute - Erleben Sie ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art!
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© D. Mogwitz
 
 
Ravensburger Mitsing Ding
 
Freitag, 16. Mai | 20 Uhr | Zehntscheuer
 
Zu den Songs von Abba bis Beatles, von Udo Jürgens bis Nena und vielen mehr wird gesungen und gefeiert. Die Gäste singen mit der Band, die Band singt mit dem Publikum.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Cover: humboldt Verlag, Foto: Pebbles-Pädagogik / Weber-Eisenmann
 
 
Lesung mit Barbara Weber-Eisenmann
 
Mittwoch, 21. Mai | 19.30 Uhr | zwölf87 | Eintritt frei
 
Zur Eröffnung des neuen Bereichs "Elternbibliothek" in der Stadtbücherei liest Barbara Weber-Eisenmann aus ihrem Buch "Kinder liebevoll stärken". Die Autorin ist Pädagogin, Bloggerin und Mutter.
Sie bringt auf den Punkt, wie Kinder durch Bindung und Beziehung, gewaltfreie Sprache und Erziehen ohne Schimpfen stark werden und gibt alltagstaugliche Tipps für die ganze Familie.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Ravensburger Spieleland
 
 
Großes Traktortreffen im Spieleland
 
Sonntag, 25. Mai | Ravensburger Spieleland
 
Große und kleine Freunde von Traktoren kommen beim großen Traktortreffen so richtig auf ihre Kosten.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Theater Ravensburg
 
 
Uffschrey und Urgicht
 
Samstag, 17. Mai | 20 Uhr | Theater Ravensburg
 
Szenische Lesung aus den Akten des Bauernkriegs
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadtmarketing Ravensburg
 
 
Flohmarkt Ravensburg
 
Samstag, 17. Mai | 9 - 17 Uhr | Innenstadt Ravensburg
 
Entdecke antike Möbel, schmuckvolles Porzellan und längst vergessene Schätze. Beim Stöbern auf dem Ravensburger Flohmarkt kommt jeder Schnäppchenjäger auf seine Kosten!
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Deutscher Museumsbund e.V.
 
 
Internationaler Museumstag
 
Sonntag, 18. Mai | 11 - 18 Uhr | Eintritt, Führungen und Workshops kostenlos
 
Besuchen Sie das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier. Im Kunstmuseum werden neben den öffentlichen Führungen auch Führung in einfacher Sprache und Workshops angeboten. Im Museum Humpis-Quartier gibt es Führungen zum Thema "Textil" und durch die Sonderausstellung.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© mini musik e. V.
 
 
Matze, Mütze und der blaue Ball
 
Sonntag, 18. Mai | 15 Uhr | Schwörsaal
 
Jazz-Kinder-Konzert ab 5 Jahren
Eine Jazz-Besetzung mit Saxophon, Klarinette, Bass, Schlagzeug und Gitarre begleitet die Moderatorin bei der Geschichte von Matze.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Chris Gonz
 
 
Münchener Kammerorchester & Julian Prégardien
 
Mittwoch, 21. Mai | 19.30 Uhr | Konzerthaus
 
Im Rahmen des Bodenseefestivals 2025 unter dem Motto „Freiheit“ dirigiert Bas Wiegers das Münchener Kammerorchester im Konzerthaus Ravensburg. Solisten des Abends sind der 1984 geborene lyrische Tenor Julian Prégardien und der 1964 geborene Solohornist des MKO Franz Draxinger.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Marius Hartinger
 
 
Rathauskonzerte
 
Donnerstag, 22. Mai | 19.30 Uhr | südlicher Marienplatz
 
Kommen Sie zum Auftakt der Rathauskonzerte mit dem Musikverein Gornhofen. Bis August spielt jeden Donnerstag ein Musikverein aus der Region auf dem südlichen Marienplatz.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Figurentheater Ravensburg
 
 
"Oma!" schreit der Frieder
 
Samstag, 25. Mai | 15 Uhr | Figurentheater Ravensburg
 
Frieders Oma ist zwar schon über 70, aber zu alt um Streiche zu machen, ist sie nicht. Für Kinder ab 4 Jahren
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Museum Ravensburger
 
 
NEU: Erlebt im Spacelab die Faszination des Universums
 
ab 30. April
 
Das neu überarbeitete Spacelab im Museum Ravensburger lädt Besuchende dazu ein, die Weiten des Universums zu erkunden!
 
 
Zum Museum Ravensburger
 
 
 
 
 
 
Museumsfreitag – 1 € Eintritt
 
Freitag, 30. Mai | 11 - 18 Uhr
 
Einmal im Monat können Sie das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier freitags für nur 1 € Eintritt besuchen. Jeden Museumsfreitag um 16 Uhr gibt es eine öffentliche Führung durch die Ausstellung im Kunstmuseum!
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Aufruf der Militärkommandantur zur Abgabe von Waffen, Foto: Stadtarchiv Ravensburg, S 60, A 02/004
 
 
80 Jahre Kriegsende in Ravensburg
 
April bis Juli 2025 | 20 Uhr | Stadtarchiv Ravensburg
 
Am 28. April 2025 jährt sich zum 80. Mal das Kriegsende in Ravensburg. Mit einer Reihe von Kurzbeiträgen im Amtsblatt, auf Instagram und auf der Homepage des Stadtarchivs erinnert das Stadtarchiv bis Ende Juli 2025 an das Kriegsende im Frühjahr 1945.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Museum Humpis-Quartier
 
 
Führungen im Museum Humpis-Quartier
 
verschiedene Termine | Museum Humpis-Quartier
 
An verschiedenen Terminen können Sie das Museum Humpis-Quartier mit einer Führung besuchen. Neben Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellung steht auch eine Stadtführung zur jüdischen Geschichte Ravensburgs auf dem Programm.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
Herausgeber
 
Stadt Ravensburg
Amt für Kommunikation
Politik und Gesellschaft
Marienplatz 26
88212 Ravensburg

Telefon: +49 751 82-312
Ust.-Ident.-Nr: DE146397242

Sie wollen den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten?
 
Newsletter abmelden
 
Stadt Ravensburg