wir sind im Endspurt vor den Sommerferien. Genießen Sie den Sommer – beispielsweise mit einem Besuch auf dem Kunst- und Handwerkermarkt. Hier finden Sie sicher Ihr Lieblingsstück. Oder genießen Sie eines der vielen Konzerte. Außerdem lädt die Gastronomie zum Einkehren ein. Und wenn Ihnen noch leichte Kleidung für die heißen Tage fehlt, freuen sich die Geschäfte in der Stadt, wenn Sie Ihrer Sommergarderobe neuen Stücke hinzufügen.
|
Veranstaltungen
Juli 2025
|
|
Festzug 2023, Rutentheater © Stadt Ravensburg
| |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind im Endspurt vor den Sommerferien. Genießen Sie den Sommer – beispielsweise mit einem Besuch auf dem Kunst- und Handwerkermarkt. Hier finden Sie sicher Ihr Lieblingsstück. Oder genießen Sie eines der vielen Konzerte. Außerdem lädt die Gastronomie zum Einkehren ein. Und wenn Ihnen noch leichte Kleidung für die heißen Tage fehlt, freuen sich die Geschäfte in der Stadt, wenn Sie Ihrer Sommergarderobe neuen Stücke hinzufügen.
Die Highlights in Ravensburg sind im Juli natürlich das Rutenfest und das Rutentheater. Am 1. Juli beginnt der Kartenverkauf. Und im Kunstmuseum starten neue Ausstellungen. Die ganze Bandbreite an Veranstaltungen finden Sie wie immer in unserem Veranstaltungskalender auf der Homepage.
Ihr Newsletterteam der Stadt Ravensburg
| |

© Gestaltung: Studio Erika, Foto: Wynrich Zlomke
| |
|
Finissage mit Vortrag »Sinnlich abjekt: Materialität bei Alina Szapocznikow«
| |
|
Donnerstag, 3. Juli | 19 Uhr | Kunstmuseum Ravensburg
| |
|
Prof. Dr. Charlotte Matter beleuchtet die Innovationskraft der Bildhauerin Alina Szapocznikow, die ab den 1960er-Jahren innovative Materialien verwendete, um Körperteile abzugießen und damit Skulpturen zu schaffen.
| |
|

Bigband © Stadtorchester Ravensburg
| |
|
Mittwoch, 2., 9. und 16. Juli
| |
|
SommerMusik – Immer draußen und immer umsonst. Freuen Sie sich auf die Mittwochsserenaden, wie immer unkompliziert und niederschwellig. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
| |
|

|
4., 5., 11., 12., 18., 19. Juli | 20 Uhr | Theater Ravensburg
| |
|
Eine Hommage an die Magie des Theaters unter einer heißen spanischen Sonne.
| |
|

|
Landeskinderturnfest 2025
| |
|
Freitag – Sonntag, 4. - 6. Juli | Ravensburg
| |
|
Nach dem großen Landesturnfest nun zum schönen Abschluss das Landeskinderturnfest.
| |
|

|
Ravensburger Kunst- und Handwerkermarkt
| |
|
Samstag, 5. Juli | 10 - 18 Uhr | Sonntag, 6. Juli | 11 - 18 Uhr | Ravensburger Unterstadt
| |
|
Entdecke eine große Vielfalt an Selbstgemachtem und Kunsthandwerk. Ein Erlebnis für alle, die sich für künstlerische und handwerkliche Produkte interessieren.
| |
|

|
Jüdische Geschichte in Ravensburg
| |
|
Samstag, 5. Juli | 15 Uhr | Museum Humpis-Quartier
| |
|
Museums- und Stadtführer Christophe Freund zeigt auf dem 90-minütigen Rundgang durch Ravensburg Orte, an denen noch heute Hinweise auf das jüdische Leben vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert gefunden werden können.
| |
|

© Figurentheater Ravensburg e.V.
| |
|
Wie Findus zu Pettersson kam
| |
|
Sonntag, 6. Juli | 15 Uhr | Figurentheater
| |
|
Erlebt - zum letzten Mal - wie der lustig gestreifte Kater Findus zum alten Pettersson kam und wie er einmal von den Mucklas gerettet werden musste.
| |
|

© Tag mit der Maus, Ravensburger Spieleland
| |
|
Tag mit der Maus mit Clarissa Corrêa da Silva
| |
|
Sonntag, 6. Juli | 10 - 17 Uhr | Ravensburger Spieleland
| |
|
Am 6. Juli beantwortet die Maus gemeinsam mit TV-Moderatorin Clari spannende Kinderfragen zum Thema „Musik, Tanz & Theater“.
| |
|

|
Heimat- und Kinderfest Weißenau
| |
|
Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juli | Festwiese bei der Grundschule Weißenau
| |
|
Erleben Sie am Freitag die Fackelserenade und das anschließende Feuerwerk. Am Sonntag startet der historische Festzug um 10.30 Uhr.
| |
|

© Weststadt Action Festival
| |
|
Action-Festival rund ums Fahrrad
| |
|
Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli | Weststadt
| |
|
Zwei Tage Action-Area für Radbegeisterte jeden Alters: Das Herzstück ist der 750 Meter lange Action-Parcours. Während der Samstag ganz im Zeichen des Wettkampfs steht, richtet sich der Sonntag an Familien und alle, die den Kurs entspannt erleben möchten.
| |
|

© Musikverein Obereschach
| |
|
Donnerstags | 19.30 Uhr | Marienplatz
| |
|
Genießen Sie das besondere Flair bei den Rathauskonzerten. Im Juli spielen der Musikvereine Schmalegg, Obereschach, Oberzell, St. Christina und Taldorf.
| |
|

|
Klassiker Ravensburger Stadtgeschichte
| |
|
Tourist Information | Marienplatz 35
| |
|
Tauchen Sie in die Entstehung der Stadt und ihrer wichtigsten Epochen, Sehenswürdigkeiten bis hin zum heutigen Ravensburg ein.
| |
|

© Regierungspräsidium Tübingen, Stadtbücherei Ravensburg
| |
|
15. Juli bis 16. August | Stadtbücherei im Heilig-Geist-Spital
| |
|
An der Info im zweiten Stock (A2) kannst du dich für den Sommerleseclub anmelden. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich! Für Kinder, die noch nicht bei "Heiß auf Lesen" mitmachen können, gibt es wieder das beliebte Sommer-BINGO in der Bücherei.
| |
|

© Stadtorchester Ravensburg e. V.
| |
|
Sommermusik des Stadtorchesters
| |
|
Open-Air-Konzerttermine im Juli
| |
|
In verschiedenen Formationen bespielt das Stadtorchester unter freiem Himmel Orte in Ravensburg und lädt bei freiem Eintritt zu den Konzerten ein: auf das Veitsburgplateau, ins Flappachbad, …
| |
|

© Rutenfestkommission Ravensburg e. V.
| |
|
Premiere: Freitag, 18. Juli | 19 Uhr | Konzerthaus
| |
|
Gespielt wird "Der Graf von Monte Christo" als Abenteuer-Komödie von Bodo Klose frei nach dem berühmten Roman von Alexandre Dumas. Tickets sind ab Dienstag, 1. Juli ab 8 Uhr in der Tourist Information erhältlich. Online-Tickets sind ab 2. Juli buchbar.
| |
|

© Kulturkreis Eschach e. V.
| |
|
Abschiedskonzert der Holzhey-Orgel
| |
|
Sonntag, 20. Juli | 19 Uhr | Münster Weißenau
| |
|
Bevor die historische Holzhey-Orgel für zwei Jahre im Rahmen der Renovierungsarbeiten verschalt wird, spielen Christine Zimmermann (Klarinette), Leila Trenkmann (Sopran) und Gregor Simon (Orgel) ein Abschiedskonzert.
| |
|

© Stadtbücherei Ravensburg / Widmann, freepik / denamorado
| |
|
Workshop: Handlettering zum Sommer
| |
|
Donnertag, 24. Juli | 14 - 16 Uhr | Booky, Stockwerk A2 im Heilig-Geist-Spital
| |
|
Schreiben, zeichnen, gestalten, stempeln, markieren: Zuerst werden die Grundlagen des Handletterings erlernt. Danach wird ein persönliches Ferientagebuch designed und gebastelt. Kommt vorbei und probiert aus, wo eure Stärken liegen und was euch Spaß macht!
| |
|

John Akomfrah, The Unfinished Conversation (Detail), 2012, Courtesy Smoking Dogs Films und Lisson Gallery, © Smoking Dogs Films
| |
|
Eröffnung: "John Akomfrah. The Unfinished Conversation" und "Under Pressure. Druckgrafik des Expressionismus"
| |
|
Donnerstag, 24. Juli | 19 Uhr | Kunstmuseum Ravensburg
| |
|
Die raumgreifende Filminstallation stellt eine Hommage an den Kulturtheoretiker Stuart Hall dar. Akomfrah kombiniert Archivmaterial mit politischen Ereignissen und regt zur Reflexion über Identität und Zugehörigkeit an. "Under Pressure." zeigt, wie junge Künstler durch innovative Drucktechniken ihre Vorstellungen einer subjektiven, ausdrucksstarken Kunst verwirklichten und damit gegen traditionelle Normen aufbegehrten.
| |
|

|
Freitag, 25. bis Dienstag, 29. Juli
| |
|
Mit einem bunten Festprogramm befindet sich unsere Stadt für fünf Tage anlässlich unseres Heimatfestes im Ausnahmezustand.
| |
|

© Tourist Information Ravensburg
| |
|
Tourist Information | Marienplatz 35
| |
|
Entdecken Sie die einzigartigen Rutenfestartikel unseres Kinder- und Heimatfestes in unserem Souvenir-Shop.
| |
|

© Heavysaurus, Ravensburger Spieleland
| |
|
Dino-Metal mit HEAVYSAURUS
| |
|
Samstag, 26. Juli | 18 Uhr | Ravensburger Spieleland
| |
|
Vier Dinos und ein Drache sorgen mit Hits wie „Kaugummi ist mega“ für Metal-Klänge für Familien. Am 26. Juli wird gemeinsam abgerockt!
| |
|

|
Führungen im Museum Humpis-Quartier
| |
|
verschiedene Termine | Museum Humpis-Quartier
| |
|
Öffentliche Führungen gibt es durch die Sonderausstellung "Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen um 1900", die Dauerausstellung und zur Baugeschichte des spätmittelalterlichen Wohnquartiers.
| |
|

|
Freitag, 27. Juli | 20 Uhr | Museum Humpis-Quartier und Kunstmuseum Ravensburg
| |
|
Einmal im Monat haben Sie die Möglichkeit, das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier freitags für nur 1 € Eintritt zu besuchen. Um 16 Uhr öffentliche Führung durch die Ausstellung im Kunstmuseum!
| |
|

|
Donnerstag, 31. Juli | 20 Uhr | Theater Ravensburg
| |
|
Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Erleben Sie, welche Mechanismen gesellschaftliche Debatten zu Minenfeldern werden und komplett aus dem Ruder laufen können.
| |
|
|
Stadt Ravensburg
Amt für Kommunikation
Politik und Gesellschaft
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
|
Telefon: +49 751 82-312
Ust.-Ident.-Nr: DE146397242
|
|
|