dass das Ehrenamt lebt, zeigte sich am vergangenen Samstag beim Infotag "Finde Dein Ehrenamt". Zahlreiche Interessierte strömten in den Schwörsaal. Sie konnten nicht dabei sein? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Onlinebörse "WAS TUN?!" oder kommen Sie zur Freiwilligenagentur.
 
 
 
GEMEINSAM AKTIV
 
November 2023
 
Ravensbürger - Engagiert für unsere Stadt
 
 
© Stadt Ravensburg / Felix Kästle
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
dass das Ehrenamt lebt, zeigte sich am vergangenen Samstag beim Infotag "Finde Dein Ehrenamt". Zahlreiche Interessierte strömten in den Schwörsaal. Sie konnten nicht dabei sein? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Onlinebörse "WAS TUN?!" oder kommen Sie zur Freiwilligenagentur.
 
 
WAS TUN?!
 
 
Sie haben Freude am Mitdenken und Mitsprechen? Melden Sie sich an zur zweiten Ravensburger Projektschmiede. Auch Projekthemen werden jederzeit entgegengenommen.

Mitmachen bringt Freude, Ihnen und anderen!

Herzliche Grüße

Sophie Bader
Leiterin Abteilung Gesellschaft
 
 
 
 
 
 
Feiern Sie den Fairen Handel in Ravensburg
 
Samstag, 11. November | verschiedenen Stationen
 
Die Genossenschaft Weltpartner besteht seit 35 Jahren und der Weltladen bietet bereits seit 40 Jahren faire Produkte im Herzen der Stadt an. Feiern Sie mit und nehmen Sie die interessanten Angebote an verschiedenen Stationen in der Innenstadt wahr. Im Schwörsaal findet beispielsweise ein Green-Poetry-Slam statt. Die Fairtrade-Stadt Ravensburg gratuliert herzlich.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
 
 
Johanniter-Weihnachtstrucker
 
Abgabezeitraum: 18. November bis 15. Dezember 2023
 
Helfen Sie Menschen in Südosteuropa und Deutschland mit einem Päckchen, gefüllt mit Lebensmittel und Hygieneartikeln. Die Packliste und die Abgabestellen finden Sie auf www.weihnachtstrucker-spenden.de. Abgeben können Sie Ihr Päckchen z. B. bei den Johannitern im Pfannenstiel 34 oder bei Fischinger Spiel + Freizeit in der Kirchstraße 12. Setzen Sie damit ein Zeichen der Hoffnung für Notleidende! Mit wenig Aufwand können Sie Bedürftigen ein Weihnachtspaket auch online "packen".
 
 
Mehr erfahren
 
 
 
Virtuelles Päckchen
 
 
 
 
© TelefonSeelsorge Oberschwaben-Allgäu-Bodensee
 
 
"Leih uns dein Ohr" - Menschen zum Zuhören gesucht!
 
Infotage: 9. und 10. Januar | Haus der Katholischen Kirche
 
Die TelefonSeelsorge Oberschwaben-Allgäu-Bodensee startet im Jahr 2024 eine neue Ausbildungsgruppe für Frauen und Männer. Der knapp zweijährige, nebenberufliche Ausbildungsgang befähigt zum ehrenamtlichen, seelsorglichen Dienst am Telefon und weiterführend auch zur Mail- und ChatSeelsorge.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
Herbst-Projektschmiede
 
Mittwoch, 22. November | 18 Uhr | Kornhaussaal der Stadtbücherei
 
Das erprobte Bürgerbeteiligungsformat lädt wieder dazu ein, mitzudenken, gemeinsam an Ideen und konkreten Projekten weiterzuarbeiten und Gleichgesinnte zu treffen. Jeder kann sich als Projektgeber oder Mitdenker anmelden und mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – Neugier, Kreativität und Spaß am Mitdenken reichen.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Felix Kästle/St. Elisabeth-Stiftung / Casa Elisa Kindertagesstätte
 
 
Weihnachts-Aktion: Kinder malen für ältere Menschen
 
Abgabeschluss: 13. Dezember | Freiwilligenagentur im Rathaus | Marienplatz 26
 
Ab sofort können Kinder und Jugendliche selbstgemalte Bilder, Briefe, Karten, Gedichte oder liebe Weihnachtsgrüße in der Freiwilligenagentur abgeben. Diese werden an Seniorinnen und Senioren in den Ravensburger Einrichtungen weitergeleitet und auch über Essen auf Rädern an Privathaushalte überbracht.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg
 
 
Infotag im Schwörsaal sehr erfolgreich
 
 
Am Samstag 4. November fand im Schwörsaal der Stadt Ravensburg der Infotag "Finde Dein Ehrenamt" statt. 34 Partnerorganisationen der Freiwilligenagentur im Rathaus präsentierten an liebevoll dekorierten Ständen ihre Tätigkeitsfelder und Engagementmöglichkeiten. Zahlreiche Interessierte waren vor Ort und zeigten, dass das Ehrenamt in unserer Stadtgesellschaft noch einen hohen Stellenwert hat.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart
 
 
„Mitten im Leben – Aktive Vorsorge“
 
14. und 18. November | jeweils von 18 – 19.15 Uhr | Online
 
Der Caritasverband Rottenburg-Stuttgart bietet eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Vorsorgen im Alter" an:
Dienstag, 14. November: Privat und vermögensrechtlich vorsorgen – Was bedeutet das?
Referentin: Julia Roglmeier, Fachanwältin für Erbrecht, Stuttgart
Dienstag, 28. November: Pflegebedürftig – was nun!? Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis informiert. Referentin: Astrid Wiesner, Pflegestützpunkt Ostalbkreis
Anmeldung:
Telefon 0711 2633-1134, E-Mail: testament@caritas-dicvrs.de
 
 
mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
Fortbildungsprogramm 'Freiwillig aktiv'
 
 
Sind Sie freiwillig engagiert in Vereinen, Initiativen oder Organisationen? Dann nutzen Sie das Fortbildungsprogramm des Landkreises und profitieren Sie von der Bezuschussung der Kursgebühren.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
Das DRK bietet Nikolausbesuche an. Terminbuchungen sind ab jetzt möglich. Foto: DRK
 
 
Den Nikolaus jetzt nach Hause buchen
 
5. und 6. Dezember | Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.
 
Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht vom Deutschen Roten Kreuz statten Familien auf Wunsch Besuche ab. Die Besuche finden auf Spendenbasis statt. Die Erlöse kommen zu 100 Prozent der ehrenamtlichen Arbeit der DRK-Ortsvereine und Bereitschaften in Oberschwaben zugute.
Buchung: Montag bis Freitag 16 - 19 Uhr, Telefon 0151 70651974
 
 
Zum Kontakt-Formular
 
 
 
 
www.eineweltfueralle.de
 
 
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
 
Einsendeschluss ist der 6. März 2024
 
Egal welche Altersklasse oder Schulform, alle Schüler sind dazu eingeladen am Wettbewerb teilzunehmen. Ob Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Theater- oder Musikstücke, Plakate oder digitale Arbeiten, alle Beiträge mit einem nachhaltigen entwicklungspolitischen Bezug sind willkommen. Ganz nach dem Motto: “Alle für EINE WELT für alle”.
 
 
www.eineweltfueralle.de
 
 
 
 
 
 
Sammelaktion "Brillen spenden – Sehen schenken"
 
Abgabestelle (ohne Brillenetui): Freiwilligenagentur Ravensburg im Rathaus
 
Sie haben alte Brillen die Sie nicht mehr brauchen? Dann spenden Sie diese! BrillenWeltweit beschäftigt 80 Langzeitarbeitslose in Brillenprojekten, die sich um die gespendeten Brillen kümmern. Die gesammelten Brillen werden sortiert, gereinigt, aufgearbeitet, vermessen, registriert und zum Versand verpackt. Hilfsbedürftige Sehhilfeempfänger in ärmeren Ländern erhalten die Brillen kostenlos.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
Wussten Sie, dass es Pflanzen gibt, die gegen Schimmel helfen?
 
geo.de: "Diese fünf Pflanzen helfen gegen Schimmel"
 
Der gemeine Efeu erweist sich beispielsweise als äußerst hilfreich, denn er kann Schimmelsporen aus der Luft filtern. Und das Einblatt eignet sich fürs Bad.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herausgeber
 
Stadt Ravensburg
Amt für Kommunikation,
Politik und Gesellschaft
Abteilung Gesellschaft
Marienplatz 35
88212 Ravensburg

Sie wollen den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten?
 
Newsletter abmelden
 
Stadt Ravensburg