mit Stolz und voller Freude blicken wir auf unser ereignisreiches 10-jähriges Jubiläumsjahr zurück, das durch Ihre Unterstützung und reges Interesse, liebe Besucher:innen, erst möglich geworden ist. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Bevor das Jahr zu Ende geht, dürfen Sie sich im Dezember aber noch auf einige Programmhighlights sowie inspirierende Geschenktipps freuen. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Newsletter.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt ein wunderbares Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in das kommende Jahr! Und freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Ute Stuffer und das Kunstmuseums-Team
|
Kunstmuseum Ravensburg
Dezember 2023
|
|
Ausstellungsansicht »COBRA. Traum, Spiel, Realität«, Foto: Wynrich Zlomke
| |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Stolz und voller Freude blicken wir auf unser ereignisreiches 10-jähriges Jubiläumsjahr zurück, das durch Ihre Unterstützung und reges Interesse, liebe Besucher:innen, erst möglich geworden ist. Ein herzliches Dankeschön dafür. Bevor das Jahr zu Ende geht, dürfen Sie sich im Dezember aber noch auf einige Programmhighlights sowie inspirierende Geschenktipps freuen. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Newsletter.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt ein wunderbares Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in das kommende Jahr! Und freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen Ute Stuffer und das Kunstmuseums-Team
| |

Kunstmuseum Ravensburg, Foto: Wynrich Zlomke
| |
|
Expertenführung mit Axel Heil fällt wegen Erkrankung aus, stattdessen Führung mit Kuratorin Kristina Groß
| |
|
Donnerstag, 7.12., 18 Uhr
| |
|
Ausstellungsrundgang durch die neue Ausstellung »COBRA. Traum, Spiel, Realität« mit spannenden Hintergrundinformationen zur ersten länderübergreifenden Künstler:innenbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg und durch die monographische Ausstellung »Alexej von Jawlensky. Die Kunst ist eine geistige Sprache«.
Nächste Expertenführung mit Axel Heil: Donnerstag, 25.1.2024, 18 Uhr Pro Person: 5 Euro, zzgl. Eintritt Jugendliche bis 18 Jahre, Studierende und Auszubildende frei! Anmeldung möglich unter Tel. +49 (0)751 82-2685 (zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums)
| |
|

Kunstmuseum Ravensburg, Foto: Wynrich Zlomke
| |
|
Geschenktipp: Verschenken Sie ein Kunsterlebnis: Jahreskarten, Gutscheine & Kataloge
| |
|
Sie suchen noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie eine Jahreskarte (22 €) oder einen Gutschein für einen Museumsbesuch! Schauen Sie einfach in unserem Museumsshop vorbei. Hier gibt es außerdem ausgewählte Kinderbücher rund um die Kunst, Spiele sowie eine große Auswahl an hochkarätigen Katalogen zu unseren Ausstellungen.
| |
|

Ausstellungsansicht »Alexej von Jawlensky. Die Kunst ist eine geistige Sprache«, Foto: Wynrich Zlomke
| |
|
Sonderöffnungszeiten Feiertage
| |
|
Auch an den Feiertagen laden wir Sie und Ihre Familie und Freunde ganz herzlich ins Kunstmuseum ein. Das Kunstmuseum hat an den Feiertagen wie folgt für Sie geöffnet:
Sonntag, 24.12.2023, Heiligabend geschlossen Montag, 25.12.2023, 1. Weihnachtsfeiertag 11–18 Uhr Dienstag, 26.12.2023, 2. Weihnachtsfeiertag 14–18 Uhr Sonntag, 31.12.2023, Silvester 11–16 Uhr Montag, 01.01.2024, Neujahr 14–18 Uhr Samstag, 06.01.2024, Heilige Drei Könige 11–18 Uhr
| |
|

|
Letzter kostenfreier Sonntag mit Senior:innenführung mit Kaffee & Kuchen
| |
|
Sonntag, 3.12., 11–18 Uhr
| |
|
Die Freunde des Kunstmuseums Ravensburg ermöglichen im Jubiläumsjahr einmal monatlich einen kostenfreien Sonntag im Kunstmuseum mit Sonderprogramm.
Programm (kostenfrei): 14–15 Uhr, Senior:innenführung mit anschließendem Kaffee & Kuchen 15–16 Uhr, öffentliche Führung
Anmeldung möglich unter Tel. +49 (0)751 82-2685 (zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums)
| |
|

Ausstellungsansicht »Alexej von Jawlensky. Die Kunst ist eine geistige Sprache«, Foto: Wynrich Zlomke
| |
|
Kuratorische Führung mit Direktorin Ute Stuffer
| |
|
Donnerstag, 14.12., 17 Uhr
| |
|
Gemeinsamer Ausstellungsrundgang durch die aktuellen Ausstellungen »Alexej von Jawlensky. Die Kunst ist eine geistige Sprache« und »COBRA. Traum, Spiel, Realität«. Freuen Sie sich auf spannende Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Schaffensphasen des bedeutenden Expressionisten Alexej von Jawlensky und der progressiven Bewegung Cobra, dem ersten internationalen Zusammenschluss junger Künstler:innen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Kosten: pro Person 6 €, zzgl. Eintritt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei Anmeldung möglich unter Tel. +49 (0)751 82-2685 (zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums)
| |
|

Gestaltung: Studio Erika, Foto: Wynrich Zlomke
| |
|
Museumsfreitag – 1 € Eintritt
| |
|
Freitag, 29. Dezember, 11–18 Uhr
| |
|
Immer am letzten Freitag im Monat können Sie das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier für je 1 € Eintritt besuchen.
| |
|

Ausstellungsansicht »COBRA. Traum, Spiel, Realität«, Foto: Wynrich Zlomke
| |
|
Dezembertermine: Kunstvermittlung
| |
|
Öffentliche Führung jeden Sonntag 15 Uhr
| |
|
Dezember Sa, 2.12., 11 Uhr | Kinderatelier zur Marktzeit So, 3.12., 14 Uhr | Kostenfreier Sonntag: Dank der Freunde des Kunstmuseums Ravensburg e. V. So, 3.12., 14 Uhr | Senior:innenführung mit anschließendem Kaffee und Kuchen (kostenfrei) Do, 7.12., 18 Uhr | Expertenführung mit Axel Heil fällt wegen Erkrankung aus, stattdessen Führung mit Kuratorin Kristina Groß Fr, 8.12., 10 Uhr | Baby hört mit! (kostenfrei) Fr, 8.12., 15.30 Uhr | MINI mal! (Weihnachtsbasteln) Sa, 9.12., 11 Uhr | Kinderatelier zur Marktzeit (Weihnachtsbasteln) Sa, 9.12., 12.30 Uhr | Führung Kunst und Architektur So, 10.12., 15 Uhr | Offenes Atelier (kostenfrei) (Weihnachtsbasteln) Mi, 13.12., 12.30 Uhr | Lunchtime Führung Mi, 13.12., 16.30 Uhr | JIM – Jugendliche im Kunstmuseum (kostenfrei) Do, 14.12., 17 Uhr | Kuratorische Führung Sa, 16.12., 11 Uhr | Kinderatelier zur Marktzeit So, 17.12., 15 Uhr | Offenes Atelier (kostenfrei) Sa, 23.12., 11 Uhr | Kinderatelier zur Marktzeit Fr, 29.12., 11 Uhr | Museumsfreitag 1 € Sa, 30.12., 11 Uhr | Kinderatelier zur Marktzeit
| |
|
|
Stadt Ravensburg
Kunstmuseum
|
Büro:
Marktstraße 22
88212 Ravensburg
Telefon: +49 751 82-812
Museum:
Burgstraße 9
88212 Ravensburg
Telefon: +49 751 82-810
|
|
|