das Kornhaus schließt, die Bücherei bleibt. Nach unserem Umzug im März freuen wir uns, Sie zur NACHT DER BIBLIOTHEKEN am 4. April wieder begrüßen zu dürfen, in unserem Interimsquartier in der Bachstraße. Während der Schließzeit stehen Ihnen unsere digitalen Angebote unverändert in vollem Umfang zur Verfügung. Auch der Digi.Kompass ist im März im Einsatz: Im Rathaus Eschach können Interessierte mehr über die Digitale Bücherei erfahren. Wer selbst "etwas mit Medien" machen möchte (und zwischen 18 und 26 Jahre jung ist), hat noch die Möglichkeit, sich auf eine FSJ Kultur für 2025/26 bei uns zu bewerben. Natürlich gibt es auch im März viele Lesetipps, diesmal in digitaler Form. Auf Wiedersehen im Heilig-Geist-Spital! Ihr Team der Stadtbücherei
 
 
 
Achtung Umzug!
 
März 2025
 
Stadtbücherei Ravensburg
 
Header März 2025
 
© pixabay / Fstock, Cler-Free-Vector-Images, Pixaline, goodlynx, Stadtbücherei Ravensburg
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
das Kornhaus schließt, die Bücherei bleibt. Nach unserem Umzug im März freuen wir uns, Sie zur NACHT DER BIBLIOTHEKEN am 4. April wieder begrüßen zu dürfen, in unserem Interimsquartier in der Bachstraße. Während der Schließzeit stehen Ihnen unsere digitalen Angebote unverändert in vollem Umfang zur Verfügung. Auch der Digi.Kompass ist im März im Einsatz: Im Rathaus Eschach können Interessierte mehr über die Digitale Bücherei erfahren. Wer selbst "etwas mit Medien" machen möchte (und zwischen 18 und 26 Jahre jung ist), hat noch die Möglichkeit, sich auf eine FSJ Kultur für 2025/26 bei uns zu bewerben.
Natürlich gibt es auch im März viele Lesetipps, diesmal in digitaler Form.

Auf Wiedersehen im Heilig-Geist-Spital!
Ihr Team der Stadtbücherei
 
 
 
Bild vom Heilig Geist Spital
 
© Stadt Ravensburg / Eger
 
 
Wir ziehen jetzt ins Heilig-Geist-Spital um!
 
Da die Stadtbücherei im März in ihr vorübergehendes Zuhause umzieht, bleibt sie für Besucher geschlossen.
Alle Online-Angebote der Digitalen Bücherei, wie z. B. die Onleihe, der Pressreader oder Filmfriend sind jeodch weiterhin mit einem gültigen Büchereiausweis nutzbar.
Ab April öffnet die Stadtbücherei wieder ihre Türen in der Bachstraße 57 in 88214 Ravensburg - im Heilig-Geist-Spital (HGS).
 
 
zu "Fragen und Antworten" rund um den Umzug
 
 
 
zur Digitalen Bücherei
 
 
 
Baublog
 
© KI-generiertes Bild, erzeugt von GRUPPE3 unter Verwendung von Midjourney. Prompt: a photography, mock up of a MacBook standing in the library on a table surrounded by books, focus on the display, hands typing something on the keyboard
 
 
Alles rund um den Umzug
 
Mit dem Baublog bleiben Sie auf dem Laufenden!
 
Alle Informationen zum Umzug, den Öffnungszeiten und zum Fortschritt der Sanierung finden Sie in unserem Baublog.
 
 
mehr entdecken
 
 
 
Nacht der Bibliotheken 2025
 
© nachtderbibliotheken.de
 
 
Einladung zur Eröffnung der Stadtbücherei
 
Freitag I 4.4.2025 I 16 bis 21 Uhr I Heilig-Geist-Spital
 
Seien Sie dabei, wenn die Stadtbücherei an der "Nacht der Bibliotheken" eröffnet wird. Es erwartet Sie ein tolles Programm!

16 Uhr - Eröffnung der Stadtbücherei im Interimsquartier
16.30 Uhr - Für Kinder: Lesezeichen basteln, Schminken
17 Uhr - Für Kinder: Vorlesen
17 Uhr - Buch-Speed-Dating: alle 7 Minuten ein neuer Lesetipp
17 Uhr I 17.30 Uhr - Führungen durch die Stadtbücherei
18 Uhr I 18.30 Uhr
19.30 Uhr - Lesung mit BookTok-Autorin Julia Kuhn (Anmeldung erforderlich)
 
 
zur Veranstaltung
 
 
 
zur Anmeldung für die Lesung
 
 
 
Digitale Bücherei
 
© Munzinger, Brockhaus, Mundo, Onleihe Bodensee Oberschwaben, Filmfriend, Freegalmusic+, Pressreader, Duden
 
 
Digitale Bücherei? - Was ist das?
 
Samstag I 15.3.2025 I 10 bis 12 Uhr I Rathaus Eschach
 
Filme schauen, Hörbuch hören, Bücher und Zeitung lesen, auch wenn die Bücherei zu hat? Mit unserer digitalen Bücherei stehen Ihnen eine Vielzahl an Medien online zur Verfügung – egal wo und wann. Schnuppern Sie an diesem Vormittag unverbindlich in unsere digitalen Angebote rein. ​​​​​​​

Für alle Interessierten. Die Veranstaltung ist kostenlos.
 
 
zur Veranstaltung
 
 
 
zur Anmeldung
 
 
 
Mensch und Unternehmen
 
© Dorothea Schaeffer, Stadtbücherei Ravensburg
 
 
„MENSCH & UNTERNEHMEN“ Dialogabend zur WIRklichkeit und neuen Konzepten in der Personalentwicklung
 
Mittwoch I 19.3.2025 I ab 19 Uhr I Stadtwerkstatt
 
Wie gestalten wir die Arbeitswelt von morgen? Mit Fragen und neuen Konzepten aus Arbeitswelt und Personalentwicklung gestaltet sich dieser Abend. Teilnehmende können eigene Themen einbringen und sich mit anderen über Aspekte von Innovation, Partizipation und Unternehmenskultur austauschen. Gleichzeitig gibt es Zeit für vertiefende Gespräche und Vernetzung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Für alle Interessierten. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung über: ds(at)d7dialog.de

Eine Veranstaltung des Treffpunkt Nachhaltigkeit Ravensburg und d7 dialog.kultur
 
 
zur Veranstaltung
 
 
 
FSJK in der Stadtbücherei
 
© Stadtbücherei Ravensburg
 
 
Lust auf ein FSJ Kultur?
 
In Kontakt mit anderen Leserinnen und Lesern sein, die Stadtbücherei hinter den Kulissen mitgestalten, immer auf dem neuesten Stand der Medienwelt sein und Tipps weitergeben. Erhalte einen Einblick in die Arbeitswelt im Bereich Kultur, begleite (oder leite) Workshops und Führungen, erkenne und zeige deine Stärken.
Das alles und mehr kannst du im FSJ Kultur in der Stadtbücherei Ravensburg erleben!

Bist du interessiert?
Dann bewirb dich bis zum 15.3.2025 direkt bei der Stadtbücherei
(E-Mail mit Lebenslauf an sonja.hoppe(at)ravensburg.de) und/oder direkt beim Träger.

Wir freuen uns auf dich!
 
 
zur Ausschreibung
 
 
 
Bildbanner von Lernen Wissen Staunen
 
© Stadtbücherei Ravensburg
 
 
Das neue Lernen-Wissen-Staunen ist da!
 
In dieser Ausgabe dreht sich alles um unsere digitale Bücherei, welche Sie auch während der Schließzeit im März nutzen können. Dabei stellen wir Ihnen unsere Online-Angebote inklusive Recherchemöglichkeiten sowie unsere Workshops für Lehrkräfte vor. Auch unsere aktuellen Buch- und Linktipps sind wieder mit dabei.
 
 
zum Downloadcenter
 
 
 
Bildbanner Indie Booky Day 2025
 
© karenina-illustration.de
 
 
Medientipps zum "Indiebookday"
 
Am 22. März ist Indiebookday! Der Feiertag der unabhängigen Verlage! Aber was ist überhaupt ein unabhängiger Verlag? Meist sind es kleine Verlage, die Lektüre abseits des „Mainstream“ veröffentlichen z. B. junge oder noch unbekannte Autoren, Bücher aus anderen Ländern und ganz allgemein Veröffentlichungen weg vom unbedingten Bestsellererfolg.

In unserer Medienliste zum #Indiebookday2025 gibt es die Neuerscheinungen des letzten Jahres. Eine bunte Mischung aus Belletristik, Sachbücher, Comics und Kinderbücher, in Print- und eBook-Form. Viel Spaß beim Stöbern!
 
 
zur Medienliste
 
 
 
Lesetipps Adults
 
© mare, der Hörverlag, dtv, dot books
 
 
ONLEIHE: Mit einem Klick zu neuen Lesetipps für Erwachsene
 
"Und dahinter das Meer" erzählt die bewegende Geschichte von Beatrix, die 1940 von England in die USA zu Gasteltern geschickt wird und sich ihr Leben plötzlich zwischen zwei Kontinenten, aber auch zwei Familien bewegt. In "Little Lies" wird eine Ermordete entdeckt, die Leah zum Verwechseln ähnlich sieht. Doch diese hat ihres Wissens keine Schwester. Und wo ist eigentich ihre beste Freundin Emmy? "Umlaufbahnen" zieht die Raumstation mit sechs Astronauten um die Erde und man fragt sich: Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? In "Hot like Clay" will sich Evelyn einen Namen als Tonkünstlerin machen und trifft dabei auf den sturköpfigen Clay, der nur seine Stadt retten möchte und sich unerwartet Hals über Kopf verliebt.
 
 
zu den Lesetipps für Erwachsene
 
 
 
Lesetipps Teens
 
© one, Carlsen, Carlsen, Hanser
 
 
ONLEIHE: Mit einem Klick zu neuen Lesetipps für Jugendliche
 
 
zu den Lesetipps für Jugendliche
 
 
 
Lesetipps KIDS
 
© Quellen: PLANET!, Arena, Boje, rowohlt rotfuchs
 
 
ONLEIHE: Mit einem Klick zu neuen Lesetipps für Kinder
 
 
zu den Lesetipps für Kinder
 
 
 
Banner Pause
 
© Manfred Steger, Stadtbücherei Ravensburg
 
 
 
Herausgeber
 
Stadt Ravensburg
Stadtbücherei
Marienplatz 12
88212 Ravensburg

Sie wollen den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten?
 
Newsletter abmelden
 
Stadt Ravensburg