der November bietet ein prall gefülltes Programm. Sie werden feststellen, dass es nicht leicht sein wird, sich zu entscheiden. Für viele ist sicher der Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein beliebtes Ziel. Im Kunstmuseum starten zwei neue Ausstellungen mit Werken von Gabriele Münter, und das Figurentheater bringt zwei neue Stücke auf die Bühne. Übrigens: Im Veranstaltungskalender können Sie sich nun auch mit einem Klick die kostenlosen Angebote gefiltert anzeigen lassen.
 
 
 
Veranstaltungen
 
November 2025
 
Stadt Ravensburg
 
 
© Stadt Ravensburg
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
der November bietet ein prall gefülltes Programm. Sie werden feststellen, dass es nicht leicht sein wird, sich zu entscheiden. Für viele ist sicher der Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein beliebtes Ziel. Im Kunstmuseum starten zwei neue Ausstellungen mit Werken von Gabriele Münter, und das Figurentheater bringt zwei neue Stücke auf die Bühne.
Übrigens: Im Veranstaltungskalender können Sie sich nun auch mit einem Klick die kostenlosen Angebote gefiltert anzeigen lassen.
 
 
Zum Veranstaltungskalender
 
 
Freuen Sie sich schon auf den Christkindlesmarkt? Er startet bereits Ende des Monats. Außerdem bietet die lange Einkaufsnacht eine tolle Gelegenheit, sich mit der neuen Wintermode einzudecken. Genießen Sie den Herbst in der Stadt!

Ihr Newsletterteam der Stadt Ravensburg
 
 
 
 
© Wynrich Zlomke
 
 
Safran, Korallen, Barchent
 
Sonntag, 2. November | 15 Uhr | Museum Humpis-Quartier
 
Folgen Sie Henggi Humpis, Mitbegründer der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft und mehrmaliger Bürgermeister, beim Straßentheater auf eine Zeitreise ins spätmittelalterliche Ravensburg.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Don Ailinger
 
 
Publikumslauf in der CHG Arena
 
Eissporthalle Ravensburg
 
Haben Sie Ihre Kufen schon geschliffen? Ab 3. November bietet die CHG Arena zusätzliche öffentliche Publikumslaufzeiten am Vormittag an! Also, rauf aufs Eis!
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
Credo mit dem KonzertChor Ravensburg © KonzertChor
 
 
Verschiedene Konzerte
 
Stöbern Sie in der Rubrik Konzerte!
 
ReachOut-Konzert: Hope & Peace: 7. November, Lukaskirche RV-Oberhofen
66. Ravensburger Lobpreiskonzert: 8. November, Oberschwabenhalle
Konzert zum Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr: 9. November, Evangelische Stadtkirche
Aris Quartett & Claire Huangci: 19. November, Konzerthaus
Credo: 23. November, Liebfrauenkirche
Für Kinder: Philipp und Philine, die philharmonischen Mäuse: 15. November, Schwörsaal
 
 
Zum Veranstaltungskalender / Konzerte
 
 
 
 
© Canva
 
 
Schnupperkurs "Mein Gemeinwohl"
 
Dienstag, 4. und 18. November | 18 Uhr | Wirtschaftsmuseum, Marktstr. 22
 
An zwei interaktiven Abenden machen wir uns mit Lust und Neugierde auf den Weg zu einem enkeltauglichen und nachhaltigen Leben. Referent ist der zertifizierte Gemeinwohlökonomie-Berater Thomas Henne.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© freepik / rawpixel.com
 
 
KidsOnline: Die Magie hinter KI
 
Freitag, 7. November | 15 - 17 Uhr | Stadtbücherei Ravensburg im Heilig-Geist-Spital
 
Um einen Einblick in die Technologie der Künstlichen Intelligenz zu erhalten, können Kinder von 9 bis 12 Jahren aktiv lernen, wie Algorithmen funktionieren.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg, Antonia Bernhart
 
 
Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
 
Samstag und Sonntag, 8. und 9. November | 9 - 19 Uhr und 11 - 18 Uhr | Ravensburger Innenstadt
 
Erlebe die festliche Vorfreude auf Weihnachten beim Bummeln über die Marktstände und shoppe in den Ravensburger Geschäften am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Tourist Information Ravensburg / Emma Bentele
 
 
Führung: Ravensburger MarktGenuss
 
Samstag, 8. November | 9 Uhr | Treffpunkt: Tourist Information, Marienplatz 35
 
Ravensburger Marktkultur mit Geschichten, Genuss und Begegnungen – eine sinnliche Stadtführung, die Tradition, Regionalität und echtes Marktleben mit feinen Häppchen verbindet.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Post - und Telekom - Sportverein Ravensburg e. V.
 
 
38. Stadtmeisterschaft im Freizeitvolleyball
 
Samstag, 8. November | 9 - 17 Uhr | Kuppelnau-Sporthalle
 
15 Teams kämpfen um den Titel des 38. Ravensburger Stadtmeisters im Freizeit-Volleyball. Meldeschluss für das beliebte Mixed-Turnier ist am 1. November.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Benjamin Eichler
 
 
Antigone
 
Donnerstag, 13. November | 19.30 Uhr | Konzerthaus Ravensburg
 
Figurentheater mit Livemusik nach Sophokles
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Figurentheater Ravensburg e.V.
 
 
Figurentheater feiert Premiere!
 
Samstag, 15./22. November | 15 Uhr | Figurentheater
 
Das Figurentheater lädt im November gleich zu zwei Premieren ein:
Aladin und die Wunderlampe: Aladin lebt mit seiner Mutter in armen Verhältnissen. Durch einen Zauberer, der sich als sein Onkel ausgibt, findet er unter gefährlichen Umständen eine Wunderlampe, die einen Geist beherbergt und Wünsche erfüllt.
Abenteuer auf der Feuerinsel: Auf der Suche nach dem kleinen oder großen Glück schließen sich vier Tiere im Wald zusammen: Fridolin, der Bär, der Hase Kasimir, Tiriliri, das Vögelchen und Luna, die Maus. Doch ihre Wanderung nimmt eine dramatische Wendung, als der Hase auf eine einsame Insel im Meer entführt wird, auf der ein mächtiger Feuergeist sein Unwesen treibt.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg
 
 
Volkstrauertag
 
Sonntag, 16. November | 11.15 Uhr, Hauptfriedhof | 14.30 Uhr, Westfriedhof
 
Die Stadt Ravensburg und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) - Stadtverband Ravensburg laden gemeinsam zu Gedenkfeiern für die Gefallenen und Opfer der Weltkriege und der Gewaltherrschaft zum Volkstrauertag ein. Gedenkfeiern finden auch in den Ortschaften statt.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Jazztime Ravensburg e. V.
 
 
Trans4Jazz-Festival
 
5. bis 9. November | verschiedene Veranstaltungsorte
 
Für das Festival lädt der Verein Jazztime Ravensburg e. V. internationale Jazz-Größen nach Ravensburg ein.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Gabriele Münter, Schneelandschaft bei Kochel, 1909, Öl auf Pappe, 70 × 53 cm, Märkisches Museum Witten, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Ferdinand Ullrich, Gestaltung: Maria Golz
 
 
Vernissage: Kathrin Sonntag und Gabriele Münter
 
Freitag, 21. November |19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) | Kunstmuseum Ravensburg
 
Eröffnet werden zwei neue Ausstellungen: Anhand von rund 50 Werken gibt die Ausstellung "Gabriele Münter. Aufbruch in Form und Farbe" Einblick in das vielfältige Schaffen von Gabriele Münter (1877–1962), einer der bedeutendsten Künstlerinnen des deutschen Expressionismus. Es ist die erste Einzelausstellung nach 20 Jahren in Baden-Württemberg. In der Ausstellung "Kathrin Sonntag und Gabriele Münter. Das reisende Auge" treten Fotografien von zwei in Berlin geborenen Künstlerinnen in einen Dialog, die mehr als ein Jahrhundert trennt.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Roberta Gioberti
 
 
FLO – „Brave Ragazze“
 
Samstag, 22. November | 11.20 Uhr | Zehntscheuer
 
Lieder von „mutigen Mädchen“ – interpretiert durch eine temperamentvolle neapolitanische Sängerin und ihr Trio
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg
 
 
Gemeinsam Zukunft gestalten im Sanierungsgebiet Grüne Weststadt
 
Dienstag, 25. November | 18 Uhr | Grundschule Weststadt, Höllwaldstr. 14 - 16, 88213 Ravensburg
 
Im Rahmen des Projekts „Zukunftsquartier Grüne Weststadt“ können Bürgerinnen und Bürger aktiv an dem Plan zur Stadtentwicklung im Sanierungsgebiet mitwirken. Der Beteiligungsprozess startet mit einer Informationsveranstaltung in der Mensa der Grundschule Weststadt. Hierzu lädt die Stadt alle Interessierten herzlich ein.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg
 
 
Orange the World – Nein zu Gewalt gegen Frauen!
 
25. November – 10. Dezember
 
Mit Licht, Fahnen und Veranstaltungen beteiligt sich Ravensburg zum UN-Aktionstag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen an der internationalen Kampagne Orange the World.
Offene Tür zum Auftakt: Schutz, Hilfe und Beratung finden Frauen beim Verein Frauen und Kinder in Not e. V. Kommen Sie zum Austausch mit Infos und Punsch.
Stage! Wieviel Wahrheit verträgt unser Miteinander? Eine Einladung zur schonungslos ehrlichen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Spannungen, Vorurteilen und persönlichen Konflikten.
 
 
Alle Veranstaltungen zu Orange the World
 
 
 
Auftakt Offene Tür in der Beratungsstelle: 25.11.
 
 
 
UNGEFILTERT - Was passiert, wenn wir ehrlich sind? Stage: 28.11.
 
 
 
 
© Marco Ricciardo
 
 
Die Vermessung der Welt
 
Donnerstag/Freitag, 27./28. November | 20 Uhr | Theater Ravensburg
 
In seinem Bestseller-Roman von 2005 erzählt Daniel Kehlmann die Doppelbiographie zweier deutscher Genies
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Manuela Hund-LIHS Photo Art, pixabay / Vika_Glitter, PH Weingarten, Institut für Bildungsconsulting
 
 
Vortrag: Digitale Spiele – Spaß oder Gefahr?
 
Freitag, 28 November | 18 - 19.30 Uhr | Stadtbücherei Ravensburg im Heilig-Geist-Spital
 
Digitale Spiele sind ein fester Bestandteil des Lebens vieler Kinder und Erwachsener. Prof. Jörg Stratmann beleuchtet in seinem Vortrag die Faszination digitaler Welten und deren Einfluss auf unser Leben.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Tourist Information Ravensburg
 
 
Ravensburg Kalender – regional.inspirierend.2026.
 
Tourist Information, Marienplatz 35
 
Der Kalender 2026 von Marius Hartinger fängt die stille Schönheit der Region in stimmungsvollen Bildern ein – für alle, die gerne innehalten und hinschauen.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg, Marius Hartinger
 
 
Ravensburger Christkindlesmarkt
 
28. November - 23. Dezember | Ravensburger Innenstadt
 
Entdecke Handgemachtes, besondere Geschenkideen und weihnachtliche Leckereien bei musikalischem Rahmenprogramm und Lichterglanz in der Innenstadt.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Tourist Information Ravensburg / Marius Hartinger
 
 
Führung Blaue TurmStunde
 
Freitag, 28. November | 15.30 Uhr | Blaserturm
 
Ravensburg zeigt sich bei Dämmerung besonders reizvoll aus der Vogelperspektive. Inkl. Führung, Turmbesteigung und Heißgetränk.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Wynrich Zlomke
 
 
Kuratorinnenführung "Schon immer fresh!"
 
Freitag, 28. November | 15 Uhr | Museum Humpis-Quartier
 
Am letzten Freitag im Monat führt die Kuratorin Miriam Kresser durch die Sonderausstellung "Schon immer fresh! Der Ravensburger Wochenmarkt". Der Eintritt kostet am Museumsfreitag nur 1 € pro Person (zzgl. Führungsgebühr).
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© N. Baker
 
 
Steve Baker & the LiveWires
 
Freitag, 28. November | 20 Uhr | Zehntscheuer
 
Der englische Mundharmonika-Virtuose spielt mit seiner Band ein mitreißendes Programm zwischen Blues, Americana & Rock.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
Gestaltung: Studio Erika, Foto: Wynrich Zlomke
 
 
Museumsfreitag – 1 € Eintritt
 
Freitag 28. November | 11 - 18 Uhr | Ravensburg
 
Einmal im Monat haben Sie die Möglichkeit, das Kunstmuseum Ravensburg und das Museum Humpis-Quartier freitags für nur 1 € Eintritt zu besuchen.
Jeden Museumsfreitag um 16 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung im Kunstmuseum!
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg, Antonia Bernhart
 
 
Lange Einkaufsnacht
 
Samstag, 29. November | 10 - 22 Uhr | Ravensburger Innenstadt
 
Einkaufen und Bummeln im weihnachtlichen Ambiente der Innenstadt bis 22 Uhr - ein einzigartiger Abend, der mit einem Besuch auf dem Christkindlesmarkt abgerundet werden kann.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
Herausgeber
 
Stadt Ravensburg
Amt für Kommunikation
Politik und Gesellschaft
Marienplatz 26
88212 Ravensburg

Telefon: +49 751 82-312
Ust.-Ident.-Nr: DE146397242

Sie wollen den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten?
 
Newsletter abmelden
 
Stadt Ravensburg