die Zeit der kurzen Tage bremst viele im Hamsterrad der Aktivitäten etwas aus. Kerzen werden wieder hervorgeholt, Lebkuchen schmecken zu Punsch, Kaffee und Tee besonders lecker. Und viele freuen sich auf die Advents- und Weihnachtskonzerte.
 
 
 
Veranstaltungen
 
Dezember 2023
 
Stadt Ravensburg
 
 
Blaserturm © Stadt Ravensburg / Felix Kästle
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
die Zeit der kurzen Tage bremst viele im Hamsterrad der Aktivitäten etwas aus. Kerzen werden wieder hervorgeholt, Lebkuchen schmecken zu Punsch, Kaffee und Tee besonders lecker. Und viele freuen sich auf die Advents- und Weihnachtskonzerte.
 
 
alle Konzerte
 
 
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Geschenk für Ihre Lieben sind, finden Sie das Richtige vielleicht auf dem Christkindlesmarkt oder in den Geschäften der Stadt. Bei der Langen Einkaufsnacht am 2. Dezember können Sie sogar bis 22 Uhr shoppen. Und für die, die ihre Einkäufe schon erledigt haben, bieten die Museen Abwechslung und einen Blick in eine andere Welt. Wir wünschen Ihnen eine entspannte Adventszeit und frohe Weihnachten.

Ihr Newsletterteam der Stadt Ravensburg
 
 
 
 
© Initiative Ravensburg
 
 
Ravensburger Christkindlesmarkt
 
1. – 23. Dezember | 11 – 20 Uhr | Innenstadt Ravensburg
 
Entdecken Sie liebevoll geschmückte Holzbuden rund ums Rathaus und genießen Sie bei einer wärmenden Tasse Punsch die besondere Stimmung in der Ravensburger Altstadt.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
„Von Menschen, die auf Bäume steigen“
 
Freitag, 1. Dezember | 18.30 Uhr | Kornhaussaal
 
Kinoabend im "Treffpunkt Nachhaltigkeit": ein Film über die Aktivisten im Altdorfer Wald, eine Hommage an den größten Wald Oberschwabens.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Göppel Media
 
 
Winterurlaub in Ravensburg
 
 
Erleben Sie das stilvolle Ambiente, moderne Annehmlichkeiten und die wunderbare Gastfreundschaft und genießen Sie eine Auszeit in einem unserer charmanten Stadthotels.
 
 
Zum Angebot
 
 
 
 
© Ulrike Mönning
 
 
Friend n Fellow
 
Freitag, 1. Dezember | 20 Uhr | Zehntscheuer
 
Soulgroove eines virtuosen Duos: Lassen Sie sich mitreißen von der Stimme von Constanze Friend und der Gitarre von Thomas Fellow.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Initiative Ravensburg
 
 
Lange Einkaufsnacht
 
Samstag, 2. Dezember | bis 22 Uhr | Ravensburg
 
Viele Ravensburger Geschäfte öffnen ihre Türen bis spätabends. Ein besonderer Einkaufsbummel verknüpft mit einem Besuch auf dem Christkindlesmarkt.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Maria Golz
 
 
Kostenfreie Sonntage im Kunstmuseum
 
Sonntag, 3. Dezember | 11 - 18 Uhr | Kunstmuseum Ravensburg
 
An jedem ersten Sonntag im Monat sind der Eintritt und die Teilnahme an Führungen und Workshops für Besucher kostenfrei. Dieses Mal findet eine Seniorenführung durch die neuen Ausstellungen "COBRA. Traum, Spiel, Realität! und "ALEXEJ VON JAWLENSKY: Die Kunst ist eine geistige Sprache" mit anschließendem Kaffee und Kuchen um 14 Uhr statt.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Wynrich Zlomke
 
 
Henggi Humpis führt durch Ravensburg
 
Sonntag, 3. Dezember | 15 Uhr | Museum Humpis-Quartier
 
Beim Straßentheater "Safran, Korallen, Barchent" führt Fernhändler Henggi Humpis persönlich durch seine mittelalterliche Reichsstadt Ravensburg.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© pixabay / 652234 / Magdalena Bednárová
 
 
Großer Winter-Büchermarkt
 
Donnerstag bis Samstag | 7. bis 9. Dezember | Kornhaussaal
 
Ein Paradies für Bücherliebhaber, Sammler, Schnäppchenjäger, Leseratten und Literaturbegeisterte: Stöbern Sie im reichen Angebot an Büchern, DVDs, Musik-CDs, Hörbüchern und Zeitschriften.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Kunstmuseum Ravensburg
 
 
Führung mit Kuratorin Kristina Groß
 
Donnerstag, 7. Dezember | 18 Uhr | Kunstmuseum Ravensburg
 
Rundgang durch die Ausstellung »COBRA. Traum, Spiel, Realität« mit spannenden Hintergrundinformationen zur ersten länderübergreifenden Künstlerbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg und durch die monographische Ausstellung »Alexej von Jawlensky. Die Kunst ist eine geistige Sprache«.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Claudia Sobe
 
 
Malva & Band
 
Samstag, 9. Dezember | 20 Uhr | Zehntscheuer
 
"Grell in meinem Kopf"-Tour mit herzzerreißend schöner und euphorischer wie melancholischer, unverbrauchter Musik voller Tiefe.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
Bonnie Tyler
 
Samstag, 9. Dezember | 20 Uhr | Oberschwabenhalle
 
Im Programm hat sie nicht nur Hits ihrer aktuellen CD "The Best Is Yet To Come", sondern auch ihre beliebten Klassiker.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Initiative Ravensburg
 
 
Der Nikolaus kommt
 
Sonntag 10. Dezember | 15.30 Uhr | Christbaum am Lederhaus
 
Der Nikolaus besucht mit seinem treuen Begleiter Knecht Ruprecht den Christkindlesmarkt und freut sich auf viele Geschichten und Lieder von unseren kleinen Besuchern.
 
 
Rahmenprogramm Christkindlesmarkt (PDF)
 
 
 
 
© Sandra Binder Fotografie
 
 
Stadtführungen im Advent
 
 
Lauschen Sie den Geschichten der "wunderfitzigen" Türmerfrau Regina Nabholzin oder dem "Klassiker", der Ihnen einen Überblick zur Entstehung der Stadt mit ihren wichtigsten Epochen und Sehenswürdigkeiten gibt und Sie an markante Plätze führt.
 
 
Ticketbuchung im Erlebnis-Shop
 
 
 
 
© Stadt Ravensburg
 
 
Wunderschöne Mitbringsel & kleine Überraschungen
 
 
Besondere Erinnerungsstücke von Ravensburg oder Gutscheine für jeden Anlass: Machen Sie sich und anderen eine Freude und stöbern Sie in unserem Souvenir-Shop.
 
 
Zum Souvenir-Shop
 
 
 
 
© Wynrich Zlomke
 
 
Kuratorinnenführung mit Miriam Kresser
 
Donnerstag, 14. Dezember | 18 Uhr | Museum Humpis-Quartier
 
Kuratorin Miriam Kresser führt durch die aktuelle Sonderausstellung "79 80 Ravensburg. Alltag, Apokalypse, Autonomie".
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Tobias Metz
 
 
Der Zauberer von Oz
 
Sonntag, 15. Dezember | 15 Uhr | Konzerthaus
 
Ein Sturm wirbelt Dorothys Welt durcheinander und katapultiert sie in das Land Oz, wo Hexen, Zauberer und andere wundersame Wesen leben. Ob der große Zauberer von Oz Dorothy wohl helfen kann, wieder zurück nach Hause zu kommen?
 
 
Familienstück - ab 6 Jahren
 
 
 
 
 
 
Kinderveranstaltungen
 
 
Zuschauen, zuhören oder handwerklich arbeiten - für Kinder ist im Advent von allem etwas dabei. Werfen Sie doch einen Blick auf das Angebot im Figurentheater, Kunstmuseum, in der Stadtbücherei, in Ottokar's Puppentheater oder in der Stadtwerkstatt.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
Festliches Konzert des Stadtorchesters
 
Samstag, 16. Dezember | 19 Uhr | Sonntag, 17. Dezember | 17 Uhr | Konzerthaus
 
Traditionell am dritten Adventswochenende findet das Festliche Konzert des Stadtorchesters Ravensburg im Konzerthaus statt. Auf dem Programm stehen Werke für symphonisches Blasorchester.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
Levi Israel Ufferfilge © Thomas Dashuber
 
 
Nicht ohne meine Kippa
 
Mittwoch, 20. Dezember | 19.30 Uhr | Kulturzentrum Linse Weingarten
 
MIT CHUZPE GEGEN DEN HASS. Ohne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Doch das Sichtbarsein als Jude bleibt nicht ohne Folgen: antisemitische Anfeindungen, Beleidigungen und kuriose Begegnungen aller Art.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
 
16. Elmar Kretz Ravensburger Weihnachtscircus
 
23. Dezember bis 7. Januar | Freigelände Oberschwabenhalle
 
Pferde, Artisten, Clowns und ein ganzes Live-Orchester stehen in den Startlöchern für Unterhaltung der absoluten Spitzenklasse.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Oberschwäbischen Kammerorchester Ravensburg-Weingarten e. V.
 
 
Weihnachtskonzert
 
Samstag, 23. Dezember | 17 Uhr | Konzerthaus
 
Das Oberschwäbische Kammerorchester präsentiert neben dem Concerto Pastorale von Johann Christoph Pez das Klavierkonzert Nr. 17 in G-Dur und die Sinfonie Nr. 40 in G-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
© Theater Ravensburg
 
 
Die 39 Stufen
 
Mittwoch, 28. Dezember | 20 Uhr | Theater Ravensburg
 
Die Krimikomödie zum Totlachen! „Die 39 Stufen“ ist ein Agententhriller in bester Hitchcock-Manier, spannend und komisch zugleich.
 
 
Mehr anzeigen
 
 
 
 
Herausgeber
 
Stadt Ravensburg
Amt für Kommunikation
Politik und Gesellschaft
Marienplatz 26
88212 Ravensburg

Telefon: +49 751 82-312
Ust.-Ident.-Nr: DE146397242

Sie wollen den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten?
 
Newsletter abmelden
 
Stadt Ravensburg